Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Höchster Anstieg der Reallöhne seit 2008

Die Nominallöhne waren 2014 um 2,4 Prozent höher als im Vorjahr, die Verbraucherpreise stiegen um knapp 0,9 Prozent. Zum Verdienstzuwachs trugen sowohl die regelmäßig gezahlten Verdienstbestandteile als auch Sonderzahlungen bei. Das sind erste Ergebnisse der vierteljährlichen Verdiensterhebung, die das Statistische Bundesamt (Destatis) heute veröffentlicht hat.

Der starke Anstieg der Reallöhne in 2014 ist laut Destatis vor allem durch den niedrigen Anstieg der Verbraucherpreise bedingt und nicht vorrangig auf die gestiegenen Verdienste zurückzuführen. Die Verbraucherpreise erhöhten sich deutlich geringer als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre, als der Anstieg bei 1,5 Prozent lag. Die Erhöhung der Nominallöhne lag hingegen sogar leicht unter dem entsprechenden Durchschnittswert von 2,5 Prozent.

Weitere Informationen unter:
www.destatis.de