Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Startschuss zum Deutschen bAV-Preis 2018

Der Award des Deutschen bAV-Preises
Der Deutsche bAV-Preis geht in die fünfte Runde.
Foto: Deutscher bAV-Preis

Der Deutsche bAV-Preis zeichnet zukunftsweisende Modelle der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in den Bereichen Plangestaltung, Finanz- und Risikomanagement, Administration und Kommunikation aus. Der Wettbewerb wird für zwei Kategorien ausgeschrieben, für Großunternehmen sowie kleine und mittlere Unternehmen. Ziel des Preises ist es, die bAV zu stärken, Best-Practice-Beispiel bekanntzumachen und anderen Unternehmen Anregungen für eine gute betriebliche Altersvorsorge zu geben.

Eine siebenköpfige Jury beurteilt die eingegangenen Bewerbungen unter folgenden Kriterien: Hauptmotiv für die Einführung/Umsetzung der bAV-Lösung, Innovationsgrad, Einklang mit der Unternehmens- und der Personalstrategie, Verbesserungsgrad und Überwindung von Widerständen.

Der Deutsche bAV-Preis wurde 2013 von MCC und Willis Towers Watson initiiert. Er wird von zahlreichen Unternehmen und Organisationen unterstützt, auch von der „Personalwirtschaft“. Um die aktuelle Auszeichnung können sich Unternehmen und Organisationen jeder Größe und aus allen Branchen bis zum 8. Dezember 2017 bewerben.

Weitere Informationen über den Preis und ein Bewerbungsformular gibt es > hier.

Themen