In der Vorweihnachtszeit ist die Nachfrage nach Personal besonders groß. Viele Unternehmen stellen kurzfristig studentische Aushilfen für das Weihnachtsgeschäft und für Veranstaltungen ein und locken mit attraktiven Stundenlöhnen. Am besten zahlt die Gastronomie.
Foto: © bodnarphoto/StockAdobe
In der Vorweihnachtszeit klingeln außer den Glocken auch die Kassen süß – nicht nur für Handel und Gastronomie, sondern auch für die dann oft dringend gesuchten studentischen Aushilfen: Während der letzten Wochen des Jahres und an den Feiertagen können sie deutlich mehr verdienen als im restlichen Jahr. Auf der Grundlage von 63 465 Jobs des vergangenen Jahres hat der studentische Personaldienstleister > Zenjob untersucht, wie hoch die Gehälter ausfallen und welche Branchen wem am meisten bieten.
Die Analyse nach Branchen zeigt, dass die Gastronomie zum Jahresende die besten studentischen Stundenlöhne zahlt. Im Dezember werden Tätigkeiten in dieser Branche mit durchschnittlich rund 22,40 Euro pro Stunde vergütet. Auf Platz zwei stehen Stadien und Arenen, dort wird der Einsatz bei Events anlässlich der Feiertage im Schnitt mit 22 Euro entlohnt. Auf dem dritten Platz befindet sich die Hotellerie mit einem durchschnittlichen Stundenlohn von rund 21,50 Euro.
27 Euro pro Stunde für Kellner-Aushilfe in Berliner Luxushotel
Das höchste Gehalt im Untersuchungszeitraum wurde studentischen Aushilfskräften für die Tätigkeit als Kellner oder Kellnerin in Berliner Luxushotels angeboten: Für eine Schicht zu Weihnachten oder Silvester erhielten die Aushilfen 27 Euro pro Stunde.
Knapp dahinter lag die Tätigkeit als Bühnenbau-Aushilfe für das Silvester-Event eines Berliner Veranstaltungstechnikers mit einem Stundenlohn von 26 Euro. Den dritten Platz mit jeweils 25 Euro pro Stunde teilten sich gleich fünf verschiedene Aushilfsjobs: Küchenhelfer/in der Berliner Gastronomie, Promoter/in für Berliner Museen, Servicekraft in der Hamburger Hotellerie, in der Kölner Hotellerie sowie in der Berliner Hotellerie.
Ute Wolter ist freie Mitarbeiterin der Personalwirtschaft in Freiburg und verfasst regelmäßig News, Artikel und Interviews für die Webseite.