Personalentwicklung
Hier finden Sie alle Artikel zum Thema Personalentwicklung.-
Serie: KI in der HR-Praxis, Teil 5
Intelligenter Lernen
Theoretisch scheint die Sache klar: Wo der Weiterbildungsbedarf in vielen Branchen steigt und sich die Digitalisierung beschleunigt, wächst das Interesse an KI-basierter Lernsoftware. Praktisch stellt sich die Lage deutlich kniffliger dar.
Weiterlesen -
Corona-Krise
Bundesregierung will Ausbildungsprämie verdoppeln
Wer trotz Corona-Verlusten genauso viele – oder sogar mehr – Auszubildende einstellt wie vor der Pandemie, soll auch in diesem Jahr eine Prämie bekommen können. Das Arbeitsministerium plant sogar, diese zu erhöhen – auf bis zu 6.000 Euro pro Lehrstelle.
Weiterlesen -
Analyse
Beliebte Ausbildungsberufe und Trends
Der deutsche Ausbildungsmarkt war in den letzten Jahren von einer Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage gekennzeichnet: Viele Betriebe suchten vergeblich nach Azubis, gleichzeitig hatten Schüler häufig Probleme, die gewünschte Lehrstelle zu bekommen. Die Corona-Krise hat die Situation noch verschärft. Eine Analyse hat nun die beliebtesten Ausbildungsberufe für 2021 ermittelt und zeigt aktuelle Trends auf.
Weiterlesen -
Wegen Corona
Betriebe bieten 2021 wohl weniger Ausbildungsplätze an
Die Corona-Pandemie wirkt sich negativ auf das Ausbildungsangebot aus. Viele Betriebe planen im kommenden Herbst weniger junge Menschen auszubilden, da ihnen die wirtschaftliche Lage derzeit zu unsicher ist. Das könnte den Fachkräftemangel verstärken.
Weiterlesen -
Studie
Jeder Zweite wünscht sich mehr digitale Fortbildungsangebote
Für die Mehrheit der Angestellten in Deutschland ist die eigene berufliche Weiterbildung wichtig. Dennoch hat sich weniger als jeder zweite Mitarbeiter in den letzten Jahren fortgebildet. Laut einer aktuellen Studie liegt dies vor allem an fehlenden digitalen Lernangeboten, was gerade in Corona-Zeiten ersichtlich wird.
Weiterlesen -
Teilnahme möglich
„Talent-Klima-Index“: Es läuft wieder eine Befragung
Wohin entwickelt sich der Arbeitsmarkt? Sind die Aufstiegschancen von internen Talenten in Unternehmen gestiegen? Oder stellen die Unternehmen lieber neue Leute ein, um ihre Stellen zu besetzen? Das sind die zentralen Fragen des Talent-Klima-Indexes, den die Hochschule Fresenius seit fünf Jahren erhebt – auch jetzt wieder.
Weiterlesen -
Studie
Mehr Qualifizierungsbedarf – weniger Angebote
Die Corona-Krise wirkt sich auch auf die berufliche Weiterbildung aus. Laut einer aktuellen Studie sind die Qualifizierungsmöglichkeiten in Unternehmen zurückgegangen, obwohl Berufstätige einen steigenden Weiterbildungsbedarf für sich erkennen.
Weiterlesen -
Praxistransfer
Learning: Weiterbildung nicht von der Liste streichen
Eine internationale Studie von Degreed hat herausgefunden, dass viele Unternehmen während der Corona-Krise die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden nicht mehr auf dem Radar haben. Ein Fehler, denn sie gefährden so die Performance ihres Unternehmens.
Weiterlesen -
Online-Umfrage
Studie „Azubi-Recruiting Trends 2021“ gestartet
Der Startschuss zur Studie „Azubi-Recruiting Trends 2021“ ist gefallen. Die Online-Befragung von Unternehmen sowie Schülern und Azubis zum aktuellen Stand der dualen Ausbildung findet bereits zum elften Mal statt. Diesmal ist auch die Corona-Krise ein Thema.
Weiterlesen -
Technologie-Qualifikationen
Gefragteste Schulungsthemen in 2020 und aktuelle Trends
Unternehmen arbeiten immer stärker datengetrieben. Eine Studie hat untersucht, welche Kurse und Lerninhalte im Bereich IT und Technologie im letzten Jahr am meisten gefragt waren. Danach gehören Datenwissenschaften und SQL zu den wichtigsten Schulungsthemen.
Weiterlesen