SOS Soforthilfe für Ausbilder
In dieser Rubrik haben wir für Sie gute Ideen aus der Ausbildungspraxis gesammelt, die Ihnen schnell weiterhelfen, wenn sich im Arbeitsalltag oder im persönlichen Miteinander Probleme ergeben. Die Ideen sind nach dem FAQ-Prinzip aufbereitet.SOS 10: Beurteilungsgespräch
Ich habe versäumt, mich rechtzeitig auf das Beurteilungsgespräch vorzubereiten. Was kann ich auf die Schnelle tun?SOFORT-HILFE!
Hiermit können Sie gleich starten:
- Zeigen Sie dem Auszubildenden trotz aller Versäumnisse, dass das Beurteilungsgespräch wichtig ist. Versuchen Sie den Auszubildenden in einen Dialog einzubinden, um Zeit zu gewinnen.
- Stellen Sie dem Auszubildenden gezielt Fragen, mit denen er Ihnen Informationen für die Beurteilung bieten kann und notieren Sie sich währenddessen weitere eigene Ideen.
- Beginnen Sie mit der Frage: Welche Aufgaben hatten Sie bei uns zu bewältigen, die Ihnen nachhaltig in Erinnerung geblieben sind?
- Fahren Sie mit der Frage fort: Wie sieht Ihre Selbsteinschätzung im Hinblick auf den Beurteilungsbogen (sofern vorhanden) aus?
- Notieren Sie währenddessen Ihre Eindrücke und finden Sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Beurteilung heraus.
- FNotieren Sie Ansatzpunkte, in denen Sie den Auszubildenden weiterentwickeln würden.
NOTFALL-KOFFER!
So sind Sie künftig vorbereitet:
- Planen Sie zukünftig etwas Zeit für die Vorbereitung des Beurteilungsgespräches ein.
- Erstellen Sie sich für einen erneuten "Notfall" vorab ein Formular, auf dem Sie die Fragen notieren und Platz für Notizen frei lassen.
- Legen Sie dem Auszubildenden im Gespräch dieses Formular vor und nutzen Sie dann die Zeit selber, um es aus Ihrer Sicht auszufüllen.
Autor: Stefan F. Dietl