SOS Soforthilfe für Ausbilder
In dieser Rubrik haben wir für Sie gute Ideen aus der Ausbildungspraxis gesammelt, die Ihnen schnell weiterhelfen, wenn sich im Arbeitsalltag oder im persönlichen Miteinander Probleme ergeben. Die Ideen sind nach dem FAQ-Prinzip aufbereitet.SOS 9: Pause zu lang
Mein Auszubildender kam schon einige Male nicht pünktlich aus der Pause. Wie erreiche ich, dass er pünktlich ist?SOFORT-HILFE!
Hiermit können Sie gleich starten:
- Listen Sie die Tage genau auf, an denen er zu spät aus der Pause gekommen ist.
- Führen Sie ein Kritikgespräch. Beziehen Sie sich im Kritikgespräch auf die konkreten Abweichungen und führen Sie es sehr sachlich.
- Sprechen Sie mit dem Auszubildenden in einem geschützten Raum - ohne andere Zuhörer. Zeigen Sie ihm die Übersicht mit den Tagen, an denen er die Pause überzogen hat.
- Erinnern Sie ihn an die Vorgaben, die Sie beim Einführungsgespräch gemacht haben.
- Weisen Sie ihn darauf hin, dass er durch seine Unterschrift auf dem Ausbildungsvertrag nicht nur seine Rechte, sondern auch seine Pflichten bestätigt hat. Und weisen Sie auch darauf hin, dass bei erneuter Pflichtverletzung mit weiteren Sanktionen zu rechnen ist.
- Falls notwendig, beziehen Sie den Betriebsrat mit ein.
NOTFALL-KOFFER!
So sind Sie künftig vorbereitet:
- Erstellen Sie für alle Regeln, die bei Ihnen gelten, eine Übersicht, die Sie mit dem Auszubildenden gleich zu Beginn des Einsatzes in Ihrer Abteilung besprechen.
- Lassen Sie sich den Erhalt und die Kenntnisnahme durch eine Unterschrift bestätigen.
- Klären Sie für den Fall, dass Sie selbst keine weiteren Schritte einleiten dürfen (Ermahnung oder Abmahnung) intern, an wen Sie sich wenden können: Wer darf weitere Maßnahmen einleiten? Wer entscheidet darüber? Hauptamtlicher Ausbilder, Ausbildungsleiter, Personalleiter?
Autor: Stefan F. Dietl