Internet-Links zur Berufsbildung
Hier finden Sie Links, die nützliche Informationen und interessante Zusatzangebote zur beruflichen Aus- und Weiterbildung bieten. Die Links sind in alphabetischer Reihenfolge sortiert und werden regelmäßig aktualisiert.
www.arbeitsagentur.de
• Herausgeber: Bundesagentur für Arbeit (BA)
• Zielgruppe: Unternehmen
• Warum reinklicken? Basisinformationen für Unternehmen, die ausbilden wollen
www.ausbildernetz.de
• Herausgeber: Bayerns Ausbildungsportal (bfz, f-bb)
• Zielgruppe: Ausbildungsverantwortliche in Unternehmen
• Warum reinklicken? Informationen, Checklisten, Leitfäden zu jeder Phase der Ausbildung
www.ausbildungplus.de
• Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
• Zielgruppe: Auszubildende, Jugendliche, Betriebe, Bildungsträger, Verantwortliche in Lehre, Forschung und Politik
• Warum reinklicken? Datenbank zu Ausbildungsangeboten mit Zusatzqualifikationen und dualen Studiengängen
www.bda-online.de
• Herausgeber: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA)
• Zielgruppe: Unternehmen
• Warum reinklicken? Infos zu den Themenbereichen: Schule, Hochschule, Ausbildung, Weiterbildung, MINT, Europäischer Bildungsraum
http://berufenet.arbeitsagentur.de
• Herausgeber: Bundesagentur für Arbeit (BA)
• Zielgruppe: Alle an Berufsinformationen interessierte Personen
• Warum reinklicken? Datenbank mit Beschreibungen von ca. 3.200 Berufen, Filmporträts zu Ausbildungs- und Studienberufen, Bewerbertraining
www.bibb.de
• Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
• Zielgruppe: Aus- und Weiterbildungsverantwortliche in Betrieben und Bildungseinrichtungen, Verantwortliche in Ministerien, Wissenschaftler
• Warum reinklicken? Umfangreiche Infos zur Forschung und Praxis in der Berufsbildung und internationalen Zusammenarbeit in der Berufsbildung
www.bildungsspiegel.de
• Herausgeber: Büro für analytische Sozialforschung (BaS)
• Zielgruppe: Interessierten an Weiterbildung und Personalentwicklung
• Warum reinklicken? Informationen zu Weiterbildung und Personalentwicklung (NEU: mit Werbemöglichkeit)
www.bmas.de (Rubrik Aus- und Weiterbildung)
• Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS)
• Zielgruppe: Unternehmen, Jugendliche
• Warum reinklicken? Aktuelles aus dem Ministerium, Gesetze, Statistiken, Pressemitteilungen, mit Rubrik „Internetseiten in leichter Sprache“
www.bmwi.de (Rubrik Ausbildung und Beruf)
• Zielgruppe: Unternehmen, Jugendliche
• Warum reinklicken? Übersicht über alle Ausbildungsberufe mit Kurzbeschreibungen, Tipps zur Berufswahl und Bewerbung
www.cedefop.europa.eu
• Herausgeber: European Centre for the Development of Vocational Training
• Zielgruppe: Arbeitgeber, Gewerkschaften, Forscher
• Warum reinklicken? Entwicklung der Berufsbildung in der EU, Analysen und Statistiken der Mitgliedstaaten
www.dgb.de (Rubrik Themen/Bildung)
• Herausgeber: Deutscher Gewerkschaftsbund
• Zielgruppe: Arbeitgeber
• Warum reinklicken? Beiträge, Dossiers, Audios, Videos zu strukturellen Bildungsthemen
www.dihk.de
• Herausgeber: DIHK, IHK, AHK
• Zielgruppe: Unternehmen, Auszubildende
• Warum reinklicken? Infos zu IHK-Prüfungen und Ausbildungsberufen, Musterverträge und Kontakt zu allen IHKn in Deutschland
www.eu-bildungspolitik.de
• Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
• Zielgruppe: Akteure der allgemeinen und beruflichen Bildung, der öffentlichen Verwaltung, bei Sozialpartnern und Bildungseinrichtungen
• Warum reinklicken? Überblick über die europäische Bildungspolitik (z.B. ECTS, ECVET, EQR, ENQA)
www.europass.cedefop.europa.eu
• Herausgeber: Cedefop (European Centre for the Development of Vocational Training)
• Zielgruppe: Arbeitsuchende, Schüler, Studenten, Arbeitgeber, Lehrer, Hochschullehrer, Ausbilder
• Warum reinklicken? Europass-Lebenslaufmuster (Formatvorlage und Online-Editor); mit Info zu Neuerungen
www.europass-info.de
• Herausgeber: Nationale Agentur Bildung für Europa beim BIBB
• Zielgruppe: Bewerber für Lern- und Arbeitsaktivitäten in Europa, Personalverantwortliche, Institutionen
• Warum reinklicken? Unterstützung bei der Erstellung von Lebenlauf, Sprachenpass, Nachweis der Lernaufenthalte, Mobilitätspass
www.europassplus2.eu
• Herausgeber: Forschungsinstitut betriebliche Bildung (f-bb)
• Zielgruppe: Bewerber für Lern- und Arbeitsaktivitäten in Europa, Personalverantwortliche, Institutionen
• Warum reinklicken? Interaktive Hilfe bei der Erstellung des europäischen Lebenslaufs; mit Online-Tool zur Erkennung der persönlichen Kompetenzen
www.f-bb.de
• Herausgeber: Forschungsinstitut betriebliche Bildung (f-bb)
• Zielgruppe: Unternehmen, Verbände, Ministerien, Europäische Kommission, andere Organisationen
• Warum reinklicken? Konzepte für innovative betriebliche Bildungsarbeit
www.foraus.de
• Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
• Zielgruppe: Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte, Ausbildungsleiter
• Warum reinklicken? Informations- und Kommunikationsplattform für die betriebliche Bildungsarbeit, Lernbausteine, Online-Seminare
www.good-practice.de
• Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
• Zielgruppe: Personalverantwortliche in Betrieben, Lehrende an Berufsschulen
• Warum reinklicken? Infos zur beruflichen Qualifizierung von Benachteiligten, Good-Practice-Lösungen, Übungsblätter, Arbeitshilfen, Gesetze, Verordnungen, Förderprogramme
www.imove-germany.de
• Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
• Zielgruppe: Anbieter der beruflichen Ausbildung und Weiterbildung
• Warum reinklicken? Serviceangebot zur Erschließung internationaler Märkte
www.jobstarter.de
• Herausgeber: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
• Zielgruppe: Unternehmen
• Warum reinklicken? Infos zum Förderprogramm, zu Ausschreibungen, Rahmenbedingungen
www.kwb-berufsbildung.de
• Herausgeber: Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung (KWB)
• Zielgruppe: Unternehmen
• Warum reinklicken? Infos über neue Berufe und Fortbildungsabschlüsse, Strategien zur Kompetenzentwicklung und Fachkräftesicherung
www.sbb-stipendien.de
• Herausgeber: Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung
• Zielgruppe: Interessenten an beruflicher Weiterbildungsqualifikation und Berufserfahrene mit Studienwunsch
• Warum reinklicken? Infos zu Aufstiegs- und Weiterbildungsstipendien
www.baymevbm.de (Rubrik ServiceCenter Aus- und Weiterbildung)
• Herausgeber: Verband der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber (VBM)
• Zielgruppe: Aus- und Weiterbildungsverantwortliche
• Warum reinklicken? Tipps zu den Handlungsfeldern: Nachwuchs gewinnen, Ausbildung ermöglichen und systematisch gestalten
www.zdh.de (Rubrik Bildung)
• Herausgeber: Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH)
• Zielgruppe: Unternehmen
• Warum reinklicken? Infos zu Aktivitäten des Verbandes, Ausbildungsverordnungen, Förderprogramme
http://www.zwh.de
zwh.de
• Herausgeber: Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH)
• Zielgruppe: Ausbilder, Dozenten, Prüfer
• Warum reinklicken? Infos zu Seminarangebot und Produkten im Shop