Talent Management
Aktuelle Meldungen zu Talent Management, Talentidentifizierung und -förderung.
Vernachlässigte Experten: Vom Brain Drain zum Business Drain
Erfolge werden auf dem Boden des Tagesgeschäfts und dank innovativer Entwicklung erarbeitet. Dafür braucht es Mitarbeiter mit tiefem fachlichen Wissen und Ideenreichtum, genauer: Experten. Eben diese werden in Unternehmen aber oft vernachlässigt.
Basics für HR, um Experten etwas bieten zu können
Wenn Experten gehen, dann geht auch Expertise. Um dies zu verhindern, sind sowohl Führungskräfte und HR als auch die Experten selbst in der Verantwortung. Doch wie kann HR den Grundstein dafür legen?
Den Talenten zuhören
Eine aktuelle Studie zeigt: Beim Thema Talent Management haben Personaler und Talente eine unterschiedliche Wahrnehmung. Die Relevanz ist bei beiden unumstritten, jedoch hapert es an der Umsetzung. Zielgruppenorientierte und innovative Ansätze sind noch Mangelware.
Fachlaufbahnen schaffen Perspektiven
Inzwischen bieten viele Konzerne alternative Entwicklungswege jenseits der klassischen Führungskarriere an. Fachlaufbahnen sind aber auch für Mittelständler eine Chance, qualifizierte Mitarbeiter an sich zu binden. Ein Leitfaden für die Einführung von Fachkarrieren in KMU.
Fachwissen zu Talent Management und Talent-Identifizierung
Für die Besetzung mancher Stellen im Unternehmen muss nicht immer nach neuen Mitarbeitern gesucht werden. Im eigenen Hause schlummert so manches Talent. Vertiefen Sie mit unseren Artikeln Ihr Know-how über das Finden und Entwickeln von Talenten und High Potentials.Standortbestimmung ohne Karriereversprechen
© Thinkstock/Purestock Kompetenzen messen, Stärken sehen, Potenziale aufdecken – mit Hilfe eines unternehmensweiten Kompetenzmodells und dem Relaunch des bestehenden Orientierungscenters fokussiert die ...
Mehr als ein Buzzword
© Thinkstock/HASLOO Eine erfolgreiche Diagnostik und Personalentwicklung setzen immer eine durchdachte unternehmens- und situationsspezifische Ausgestaltung voraus. Schließlich ist Potenzial viel mehr ...
Selbstnominierung bei der Deutschen Bahn
© Bild: tycoon751/thinkstock Im klassischen Talent Management werden Mitarbeiter von anderen entdeckt und gefördert. Die Deutsche Bahn bricht mit dieser ...
Talent Management
Wie gelingt zeitgemäßes Talent Management? Wo liegen die Herausforderungen? Was sind die Erfolgsfaktoren? Welche Instrumente stehen zur Verfügung? In 17 Beiträgen gibt dieser Herausgeberband Antworten.
Fachlaufbahnen
Viele hochqualifizierte Fachkräfte sind stärker an der Bearbeitung herausfordernder Sachaufgaben als an der klassischen Managementlaufbahn interessiert. Deshalb sollten Unternehmen über alternative Karrieremodelle nachdenken.