Weiterbildung
Hier finden Sie alle Artikel zum Thema Weiterbildung.-
Auswertung
Die beliebtesten Online-Kurse zu digitalen Themen in 2020
Die E-Learning-Plattform Masterplan hat untersucht, zu welchen digitalen Themen deutsche Unternehmen im letzten Jahr die meisten Online-Kurse belegt haben. Danach sind digitale Geschäftsmodelle und Plattform-Ökonomie weiterhin die dominierenden Themen, aber auch Spezialthemen waren stark nachgefragt.
Weiterlesen -
Studie
Bedarf an Qualifizierung und digitalen Skills steigt
Auch bei der Weiterbildung löst die Corona-Krise einen Digitalisierungsschub aus. Gleichzeitig erhöht sich laut einer aktuellen Studie der Bedarf an neuen zukunftstauglichen Kompetenzen. Allerdings führt die aktuelle wirtschaftliche Lage dazu, dass Firmen Einsparungen bei ihren Qualifizierungsbudgets vornehmen.
Weiterlesen -
Qualifikationslücken
Mitarbeiter fühlen sich für die Zukunft nicht gut aufgestellt
Laut einer aktuellen Studie verfügen derzeit viele Berufstätige weltweit nicht über die Qualifikationen und Fähigkeiten, die sie für ihren Job benötigen. Während der Corona-Krise haben zahlreiche Unternehmen ihre Investitionen in Weiterbildung stark gekürzt, gleichzeitig sind aber nach Ansicht der Mitarbeiter neue Skills gefragt.
Weiterlesen -
Round Table Weiterbildung
Zwischen Krisen- und Aufbruchsstimmung
Die Pandemie löst in der Weiterbildungsbranche die nächste Digitalisierungsstufe aus. Wird die Zukunft des Lernens rein virtuell? Namhafte Weiterbildungsträger zeigen den Status Quo und Perspektiven für das betriebliche Lernen auf.
Weiterlesen -
Weiterbildung INTERVIEW
Weiterbildung: „Nicht jeder Betrieb braucht eine eigene Lernplattform“
Viele Unternehmen haben im und nach dem Lockdown mehr digitale Lernangebote genutzt. Der Trend wird sich verstärken, sagt Dr. Regina Flake vom KOFA, wenn Arbeitgeber sich noch besser in der digitalen Lernwelt zurechtfinden.
Weiterlesen -
Weiterbildung Interview
Weiterbildung: „Learning Professionals müssen zu Kuratoren werden“
Lernen fernab von Trainings und Seminaren. Die Corporate Learning Community hat konkrete Vorstellungen darüber, wie betriebliche Weiterbildung in Zukunft aussehen soll. Mitgründer Karlheinz Pape im Interview über die Ziele und Wege der Community.
Weiterlesen -
Weiterbildung Studie
Lernen im Jahr 2025
Eine Befragung von Fach- und Führungskräften zeigt, dass Weiterbildung zukünftig in Unternehmen noch stärker in den Händen der Mitarbeitenden liegen wird. Gleichzeitig müssen Bedürfnisse aus Präsenzveranstaltungen in Online-Formate übersetzt werden.
Weiterlesen -
Unternehmensbefragung
Weiterbildung wird digitaler
Fast zwei Drittel der Unternehmen in Deutschland erwarten wegen der Corona-Krise einen Umsatzrückgang. Dennoch stellt dies laut einer Umfrage gegenwärtig nicht das größte Problem dar: Vor allem die Suche nach qualifiziertem Personal erweist sich als schwierig. Hier kann Weiterbildung helfen, wobei digitale Bildungsangebote eine immer größere Rolle spielen.
Weiterlesen -
Befragung
Unternehmen treiben digitale Weiterbildung voran
In diesem Jahr verstärken Unternehmen in Deutschland ihre Bemühungen, die Mitarbeiter für die digitale Arbeitswelt fitzumachen. Sieben von zehn Arbeitgebern investieren in entsprechende Fort- und Weiterbildungen.
Weiterlesen -
Anzeige
Wie beginnt man mit datengetriebenem Lernen?
In L&D-Kreisen sind Dateninitiativen im Gespräch. Dennoch schlagen viele Versuche bereits am Anfang fehl, weil sie zu komplex sind, nicht die erhofften Ergebnisse liefern oder als kleine Pilotprojekte ohne Langzeitnutzen enden.
Weiterlesen