Wissensmanagement
News und Beiträge zu Wissensmanagement, Collaboration und Selbstlernen.
Hemmnisse beim Wissenstransfer zwischen Generationen
Das Wissen älterer Mitarbeiter zu bewahren und weiterzugeben, ist für den Unternehmenserfolg wichtig. Wenn sich ältere Beschäftigte jedoch diskriminiert fühlen, geben sie ihr Know-how weniger oft an jüngere Kollegen weiter, wie eine Studie zeigt.
TK für demographiebewusstes Personalmanagement ausgezeichnet
Das Demographie-Netzwerk e.V. (ddn) und das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work haben den diesjährigen Sonderpreis "Demographie- bewusstes Personalmanagement" verliehen. Er ging an die Techniker Krankenkasse (TK).
Wissenswikis sind tot
© Bild: tiero/thinkstock Mehr als 40 Prozent der Beschäftigten in Deutschland verarbeiten laut Fraunhofer-Institut Wissen. Um diese zentrale Tätigkeit ranken sich ...
Besser kommunizieren mit Supportmatrix und Stakeholder-Analyse
© Bild: Vjom/thinkstock Die zum Salzgitter-Konzern gehörende KHS-Gruppe ist im Rahmen ihres Change Managements eine Kooperation ...
Rentner als Leistungsträger
Deutschlands Gesellschaft veraltet. Warum nicht das Potenzial ehemaliger Mitarbeiter im Ruhestand nutzen und sie für Tätigkeiten im Unternehmen wiedergewinnen? Seit zwei Jahrzehnten ...
WeiterlesenDefinitionen zu Wissensmanagement
Vertiefen Sie Ihr Wissen über Wissensmanagement mit unseren Begriffserklärungen.Collaboration
Collaboration im Sinn des Wissensmanagements bezeichnet den Austausch und die geordnete Ablage von Informationen und Wissen innerhalb einer Arbeitsgemeinschaft auf einer IT-Plattform. Die Bandbreite an IT-Lösungen und Instrumenten, mit denen sich die Zusammenarbeit verbessern lässt, ist...
WeiterlesenCollective Intelligence
Collective Intelligence (dt. Kollektive Intelligenz) bezeichnet die Fähigkeit von (virtuellen) Gemeinschaften, die Kompetenzen einzelner Mitglieder zu einer gemeinschaftlichen Gesamtkompetenz zusammenzufügen und dabei innerhalb einer Gemeinschaft von Nicht-Experten durch Bündelung...
WeiterlesenCommunity of Practice
Als Communities of Practice (dt. Gemeinschaften von Praktikern) werden informelle bereichsinterne oder bereichsübergreifende Personengruppen innerhalb einer Organisation verstanden, die sich aufgrund ihrer Expertise und gemeinsamen Interessen zusammenschließen und über einen längeren...
Weiterlesen