Ausgabe 1 - 2017
‹ Zurück zur Suche
ZAHLEN, BITTE

431 Personaler haben bei unserer Aktion auf der Messe „Zukunft Personal“ Karten zur Frage „Was begeistert oder nervt Sie am Job HR?“ ausgefüllt und an unsere Pinnwand geheftet.
Ein überwältigendes Feedback. Wir präsentieren auf www.personalwirtschaft.de eine Auswahl der Karten. Die Bilderstrecken erzählen von liebenswerten Mitarbeitern, skurrilen Bewerbungen, alltäglichen Herausforderungen, flexibler Organisation und all den anderen Erfahrungen, die den Job HR ausmachen – und die unsere Messebesucher mit uns geteilt haben. Hier ein Überblick der Ergebnisse.
Was Personaler begeistert:
| Was Personaler nervt:
|
Andere Beiträge im Heft:
- Zeitgemäß und unverzichtbar
- „You’re fired!“
- ZAHLEN, BITTE
- Der Kulturentwickler
- Neue Augenhöhe
- Führungskräfte auf den digitalen Wandel vorbereiten
- Überläuferin zu HR
- Neues Hobby: Datenarbeit
- Ein weites Feld
- Mit Daten Mehrwert schaffen
- Ein Fall für drei: HR Analytics für die Kleinen
- Die perfekte Mischung
- Big Dadaismus
- Nicht den Anschluss verlieren
- „Wir brauchen smarte Prozesse“
- Wie bringen Unternehmen ihre Mitarbeiter digital voran?
- Nach der Reform ist vor der Reform
- Wilde Fahrt in die Arbeitslosigkeit
- Von der Digitalisierung überholt
- Der überzeugte Personalökonom
- Konstruktive Konfliktkulturen als Leistungstreiber
- Markenstrategin wird Chief People Officer
- Christian Rapp soll die Mitarbeiter ins Boot holen
- HRIer können mitspielen
- Andrea Nahles ruft zu Experimenten auf
- „Ist doch ganz gut, dieses E-Learning“
- Wenn's der Chef selbst macht