Ausgabe 1 - 2021
‹ Zurück zur Suche
-
Inhaltsverzeichnis
01/2021 -
Editorial: Bleibt alles anders?
Cliff Lehnen -
Liebe #HR Community
Wir wollten von Euch hören, wie Ihr persönlich durch das Jahr gekommen seid. Antworten haben wir über die verschiedensten Kanäle erhalten, einige davon findet Ihr hier. -
Plötzlich gesucht: Kurzarbeit
Bei manchen schürt es Angst, andere glauben, dass es von Aliens zu uns gebracht wurde – das Coronavirus. Ein Thema, zu dem Deutschland besonders gerne googelt. -
Gewinner und Verlierer
Manche Unternehmen profitieren kräftig von Corona, wie die Börsenkurse verraten. Anderen hingegen bleibt nur ein optimistischer Blick in die Zukunft. -
Hiergeblieben!
Das Verkehrsaufkommen in Deutschland war 2020 deutlich geringer als 2019. Besonders der Flug- und Schienenverkehr wurden in der Corona-Pandemie heruntergefahren. -
Flucht nach Hause
Jobs, bei denen das Arbeiten im Homeoffice möglich ist, waren 2020 besonders dann gefragt, wenn mehr Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet wurden. -
Fortsetzung folgt
Seit März 2020 sind die Zeiten andere, schnellere. Neben den Ereignissen überschlagen sich die Erkenntnisse – und Eindrücke. Deswegen haben wir Protagonisten der pandemiegeprägten Ausgaben dieses Jahres mit ihren darin getätigten Aussagen konfrontiert: Wie sehen sie das heute? -
Schreibtische unter Dampf
Vier Menschen, vier Branchen, eine Aufgabe: Organisationen und Belegschaften durch eine Zeit begleiten, die die Arbeitswelt verändert – und sich zugleich selbst umstellen, etwa auf neue Techniken und Jobinhalte. Wie Personalerinnen und Personaler im Mittelstand die Pandemie erleben. -
Die neue Wirtschaft startet durch
Corona hat vielen Branchen heftig zugesetzt. Kostenkontrolle und Rückkehr zur Normalität wurden Leitmotive. Aber das ist nur eine Seite der Medaille. Die andere zeigt Unternehmen, die nicht auf die Zukunft warten, sondern längst angefangen haben, sie zu gestalten. -
Nach vorn gedacht
Welche HR-Themen nehmen wir ins Jahr 2021 mit? Was war wichtig, was dürfen wir nicht aus den Augen verlieren? In einer virtuellen Runde mit sieben erfahrenen Personalerinnen und Personalern wollten wir darauf Antworten finden. -
Das Ende des Entweder-Oder/Impressum
Die Coronakrise hat der Welt einen neuen Takt gegeben. Noch dichter, noch komplexer sind die Dinge geworden, Management wird immer mehr zum Balanceakt. Das verlangt nach einer neuen Personalfunktion: Hybrid HR. Eine Skizze. -
Personalwirtschaft 01 2021 (Komplettes Heft, 5,3 MB)