Ausgabe 1 - 2012
„Schnell einen Marktüberblick“

Im März 2010 gründeten Stefan Jaeger und Lasse Seidel die Online-Vermittlungsplattform „Persofaktum“. Für diese Idee sind sie nun zum HR Innovator 2011 gekürt worden. Ein Gespräch mit Lasse Seidel, der sein Unternehmen beim HR Innovation Slam präsentierte.
Personalwirtschaft: Herr Seidel, was ist das Innovative an Ihrem HR-Produkt?
Seidel: Eine Online-Vermittlungsplattform, mit der wir Rat suchende Personaler und Personaldienstleister zusammenbringen, gab es in dieser Form noch nicht. Aber wir arbeiten nicht nur rein onlinebasiert. Wir recherchieren persönlich bei der Suche nach den Anbietern und bieten den Mehrwert, mit wenig Aufwand sehr schnell einen guten Marktüberblick und neue Lösungen zu erhalten.
Wie sind Sie auf die Idee der Online-Ausschreibung gekommen?
Stefan Jaeger und ich haben selbst bei einem Personaldienstleister gearbeitet. Unsere Kunden fragten uns dabei auch immer mal wieder nach Lösungen für Bereiche, die wir nicht abdecken konnten. Sie suchten nach Marktempfehlungen.
Ein Personaler möchte über Persofaktum einen Coach für seine Führungskräfteentwicklung suchen. Was hat er zu tun?
Er registriert sich auf unserer Webseite und gibt seine Suche in die Ausschreibungsmaske ein. Das dauert circa 15 Minuten. Dann telefonieren wir kurz mit ihm, um ein Gefühl für die Inhalte und das Unternehmen zu bekommen. Danach beginnt unsere Recherche nach den passenden Coaching-Anbietern. Sieben Tage später erhält der Personaler passgenaue Angebote und wählt die für ihn passenden aus. Er drückt dann nur noch den Knopf, erhält die Kontaktdaten und ruft die Anbieter an.
Was kostet Ihre Dienstleistung?
Je nachdem, ob man eine drei- oder zwölfmonatige Mitgliedschaft wählt, 85 beziehungsweise 75 Euro monatlich.
Gibt es bereits Erfolgsgeschichten?
Ja, zahlreiche. Wir haben in den Modulen Personalentwicklung, Personalberatung und Unternehmensberatung im Personalwesen eine Erfolgsquote von 95 Prozent.
Welche Volumina haben die Aufträge?
Sehr unterschiedlich. Neben klassischen Trainings haben wir unter anderem mit der Auswahl einer passenden Personalmarketing-Agentur ein sehr großes Projekt vermittelt.
Wer nimmt Ihre Dienste in Anspruch?
Sowohl Kleinbetriebe als auch erste Konzerne. Tendenziell spricht die Vermittlungsplattform eher mittelständische Unternehmen an. Das Kandidatensourcing wird aktuell eher von solchen Unternehmen genutzt, die bereits Erfahrungen mit Personalberatern haben.
Ihre Ziele für 2012?
Wir wollen Persofaktum als Ausschreibungsplattform und Recruitingkanal weiter bekanntmachen. 300 Kunden im neuen Jahr, das wäre nicht schlecht.
Autor
Das Interview führte Erwin Stickling.
- Einfach, nicht immer richtig
- Die Stimme von HR
- Puzzlesteine der Eignungsdiagnostik
- Wer fragt, gewinnt
- „Nicht von der Kosteneffizienz blenden lassen“
- Zugangs-Code statt Fahrkarte
- Die re-personalisierte Macht
- Die richtige Einstellung finden
- Die wichtigste Ressource ist der Mensch
- Souverän mit Veränderungen umgehen
- Webinar kürt den HR Innovator 2011
- „Schnell einen Marktüberblick“
- Zukunft persönlich nehmen
- Ist der Ruf erst ruiniert
- Noch Potenzial für Verbesserungen
- Verlängerung der Elternzeit sorgfältig prüfen
- Reisekosten im aktuellen Look
- Das neue Bürokratiemonster
- Aus den Augen, aus dem Sinn