Ausgabe 1 - 2019
‹ Zurück zur Suche
Wer steht vor großen Herausforderungen? In welchem Unternehmen wird es in diesem Jahr besonders spannend für HR? Unsere Köpfe und Geschichten für 2019. © Foto: DGFP Die ÜberraschungskandidatinNorma SchöweNorma Schöwe wird zum 1. Februar neue DGFP-Geschäftsführerin. Als Kandidatin hatte sie …
Andere Beiträge im Heft:
- Hellseher ohne Glaskugel
- Der Fall Zalando aus Sicht von HR
- Zurück zum Ex
- Vertriebstalente gewinnen und fördern
- Neue Rollen für Führungskräfte bei der Bahn
- Neuer Führungskräftetypus gefragt
- Strategien jenseits von Utopie und Dystopie
- Diese Köpfe sollten Sie im Blick haben
- Diese Köpfe sollten Sie im Blick haben: Der Mutmacher
- Diese Köpfe sollten Sie im Blick haben: HR wie an Tag eins
- Diese Köpfe sollten Sie im Blick haben: Arbeit auf dem nächsten Level
- Diese Köpfe sollten Sie im Blick haben: Auf dem Sprung
- Diese Köpfe sollten Sie im Blick haben: Kulturmanager mit Vorbildfunktion
- Diese Köpfe sollten Sie im Blick haben: Von HR ins Ufo-Business
- Diese Köpfe sollten Sie im Blick haben: Time to say goodbye
- Themen für 2019: Fakten, Fakten, Fakten
- Themen für 2019: Die Jobsuchmaschine
- Impulse für 2019: Die Muster des Künstlerischen
- Impulse für 2019: Der Genderblick
- Impulse für 2019: Rock 'n' Roll für Neuronen
- Personalplanung unter schwierigen Vorzeichen
- Waffengleichheit durch Streikbruchprämien?
- 360-Grad-Blick dank voller Vernetzung
- Klein gegen Groß
- „Trotz geringer Ressourcen können KMU die Personalarbeit professionalisieren“
- Die digitale Welt der Weiterbildung
- „Lerner brauchen den menschlichen Kontakt“
- Unspektakulär, aber gut