Heilsame Hunde

Bild: bulentgultek/istock
Nicht zuletzt durch die Digitalisierung fühlen sich mehr und mehr Menschen im Beruf gestresst. Ein Bürohund könnte hier Abhilfe schaffen.
60 % aller Arbeitnehmer fühlen sich gestresst. | 20 % sind durch Stress schon einmal krank geworden. |
Quelle: TK-Stress-Studie, 2016
20 % aller Menschen werden in ihrem Leben berufsunfähig und können für mindestens sechs Monate nicht mehr arbeiten. | 31 % aller Berufsunfähigen scheiden wegen psychischer Erkrankungen aus. |
Quelle: Morgen & Morgen, 2016
53 % aller Arbeitgeber haben prinzipiell nichts gegen Hunde im Büro. | 40 % aller Arbeitnehmer glauben, dass Hunde am Arbeitsplatz Stress reduzieren. |
Quelle: Xing, 2014
3 % der Bevölkerung leiden unter den Symptomen einer Hundehaar-Allergie. | 15 Minuten täglich mit dem Hund Gassi zu gehen senkt das Herzinfarkt- und Krebsrisiko deutlich. |
Quelle: Robert-Koch-Institut bzw. BMC Public Health, 2016
Weitere Informationen zum Thema „Bürohunde“ finden Sie in dem Beitrag „Vier Pfoten für besseres Klima“.
- Illusion Inklusion
- Gesund durch Gassi gehen
- Heilsame Hunde
- Der Progressive
- „Es muss dem Business dienen“
- Kandidaten, die das Digitale verinnerlicht haben – was das Marketing von HR erwa...
- „Spaß am Digitalen“
- Vier Pfoten für besseres Klima
- Jeden Tag ein bisschen besser
- „Der Fokus liegt zu sehr auf Verwaltung“
- Tool 3: Dynamic Capabilities
- Strategie? Welche Strategie?
- Inklusion: (K)ein Problem!?
- „Es ist ein Commitment, keine Quote“
- Behinderte Integration
- Die Grenzen der Überwachung
- Schwarze Schafe im Betrieb
- Der richtige Managertyp am richtigen Ort
- Fit für die digitale Betriebsprüfung
- Werkzeuge für die Präzisionsarbeit
- „Personaler werden strategischer arbeiten“
- Der Mythos von der idealen Führungskraft
- Autonome Bewerbungsanalyse in der Personalrekrutierung
- „Für mich ist Führung eine Frage der Haltung“
- „Viele Strukturen und Prozesse sind im Umbruch“
- „Es bedarf einer Agilitätskompetenz