Inhalt Personalwirtschaft 02/2011
Editorial: Alltägliche FragenJürgen Scholl |
FORUM: Expat Management |
REPORTAGE: Der Job HR |
TITELTHEMA: Teamfähigkeit |
Macher mit dem gewissen Etwas Es gibt kaum ein Stellenangebot, in dem nicht ausdrücklich nach Teamfähigkeit verlangt wird – vom Praktikanten bis zum Bereichsleiter. Doch wie sieht es auf den Ebenen darüber aus, wo die Luft dünner und der Arbeitsvertrag samt Anhang dicker wird? Ist der gekonnte Umgang mit den Kollegen auf Top-Level ein Auswahlkriterium? Und falls ja: Wie kriegt man im Vorfeld raus, ob der Mann an der Spitze bald einsame Spitze sein wird? |
Was erfolgreiche Management-Teams ausmacht Bei Unternehmensübernahmen werden die Fähigkeiten der Führungskräfte oft nach Bauchgefühl bewertet. Die Beteiligungsgesellschaft EKK geht mittlerweile einen anderen, besseren Weg: Die Management-Teams werden mit Hilfe einer Teamfit-Analyse zusammengestellt. |
„Professionelle Instrumente einsetzen“ Teamfähigkeit ist ein Schlagwort, mit dem es sich die Unternehmen oft zu einfach machen. Der bekannte Bochumer Wirtschaftspsychologe und Eignungsdiagnostiker Heinrich Wottawa plädiert für mehr Sorgfalt bei der Definition von Stellenprofilen. |
FACHTEIL |
Diversity Management Unternehmen sollten in ihrem Hochschulmarketing noch mehr mit Diversity-Aspekten werben. Denn obwohl der Nachwuchs mit dem Begriff Diversity Management bisher noch wenig verbindet, bestehen doch diesbezüglich Erwartungen an künftige Arbeitgeber. Welche das sind, zeigt eine Studie. |
Mitarbeiterführung Wer kennt sie nicht, gelangweilte und zum Teil frustrierte Mitarbeiter. Doch nur wenige Unternehmen fragen sich ernsthaft, warum das so ist. Sie vergessen, dass jeder Mensch seine Stärken hat und auch im Job zeigen will. |
Innovationsmanagement Das neue deutsche Wirtschaftswunder täuscht darüber hinweg: Der Aufschwung beruht auf Ideen von gestern. In der Liga der weltweit innovativsten Firmen sind unsere Unternehmen allenfalls Mittelmaß. |
HR-Trendanalyse Eine aktuelle HR-Trendanalyse sieht die Personalentwicklung im Aufwind: Talente binden und Führungskräfte entwickeln sind 2011 die Top-Themen für Personalabteilungen. Zu Dauerthemen entwickeln sich aber auch Stress und Burnout. |
Corporate Social Responsibility Soziales Engagement und unternehmerisches Handeln miteinander verbinden – das können Studenten und Unternehmen in den gemeinnützigen Projekten der Non-Profit-Organisation SIFE. Deren Ziel: soziale, kulturelle und ökologische Probleme lösen und werteorientiertes und nachhaltiges Wirtschaften fördern. |
Social Media Viele Unternehmen sind dabei, sogenannte Social Media Guidelines zu erstellen. Mit diesen Richtlinien sollen Vorgaben etabliert werden, die das Verhalten der Mitarbeiter im Internet, bei Facebook & Co. festlegen – vor allem dann, wenn sie dabei als Angehörige des Unternehmens auftreten. |
Personalmanagement Die zurückliegenden Kostenreduzierungen haben das Engagement und die Stressresistenz von Mitarbeitern beeinträchtigt. Was sich verändert hat und was Unternehmen jetzt tun können, zeigt eine Studie. |
HR Self Services Mit einem zentralen Unternehmensportal für rund 250 000 Beschäftigte optimiert die Deutsche Telekom ihre weltweiten Personalservices. Die Einführung der Mitarbeiter-Plattform ist mit einer Standardisierung von HR-Prozessen und IT-Landschaften in über 35 Ländern verbunden. Die Vorteile sind immens. |
Digitale Personalakte Die Frage nach der Rechtssicherheit von digitalen Personalakten bleibt brisant und stellt sich nicht nur Unternehmen, die eine solche einführen sollen. Auch dort, wo die digitale Personalakte bereits etabliert ist, gilt es zu prüfen, ob weiterhin alle Voraussetzungen gegeben sind. Ein Überblick über die Rechtslage und die Folgen für die Praxis. |
- Inhalt Personalwirtschaft 02/2011
- Alltägliche Fragen
- Man kann nicht immer Kumpel sein
- Macher mit dem gewissen Etwas
- Was erfolgreiche Management-Teams ausmacht
- „Professionelle Instrumente einsetzen“
- Wenig Kenntnisse – aber konkrete Erwartungen
- Die richtige Position spielen lassen
- Deutschland gehen die Ideen aus
- Neue Rolle für den Chef
- Führung in der Praxis lernen
- Wie Butter ohne Brot
- Attraktivität litt unbemerkt unter Krise
- Ein Portal für alle
- Kein Problem mit den Daten