Ausgabe 4 - 2019
‹ Zurück zur Suche
Jährlich finden hunderttausende Mitarbeiterentsendungen nach Deutschland statt. Durch die neue EU-Entsenderichtlinie wird der Aufnahmeprozess nun noch komplexer, als er ohnehin schon ist. Die Reform der EU-Entsenderichtlinie wurde Mitte vergangenen Jahres beschlossen. Ob diese Überarbeitung tatsächlich eine Verbesserung für …
Andere Beiträge im Heft:
- Akquise im Atacamagraben
- Wir Arbeitswütigen
- Deutsche Sprache, faire Sprache
- Das dritte Geschlecht aus Sicht von HR
- Kontrollierte Sprengung
- „Für jede Aufgabe das beste Team“
- Wie Sie die begehrtesten Köpfe gewinnen und binden
- Die Studie im Überblick
- „Lernen Sie Ihre Wunschkandidaten genau kennen“
- Erfolgsfaktor Standort
- Mehraufwand im Anflug
- Netflix fürs Lernen
- Revolution ohne Personal
- Vernetztes Denken ist Trumpf
- Portale als Allzweckwaffe
- Cloudige Zeiten
- „Unsere Kunden freuen sich über die Transparenz der Abrechnung“
- Arbeit 4.0: flexibel bis tödlich
- Verkannte Leistungsträger
- Tanz in die Datenzukunft
- New Work als Spektakel
- Auf dem Weg zur „Winning Culture“