Ausgabe 5 - 2018
‹ Zurück zur Suche
Schon lange diskutieren Experten, wie eine Stellenanzeige aussehen muss, damit sich die passenden Bewerber angesprochen fühlen. Eine neue Studie zeigt, welchen Einfluss die Gestaltung der Stellenanzeige auf Schüler und Azubis hat. Stellenanzeigen sind nach wie vor ein zentraler Baustein des Personalmarketings: Ohne klassische Stellenzeige…
Andere Beiträge im Heft:
- Die bittere Pille danach
- Frischer Wind für die DGFP
- #MeToo aus Sicht von HR
- Vom Schloss in die Schraubenfabrik
- „Ich brenne immer noch für das Recruiting“
- Im agilen Caféhaus
- Den Kunden im Fokus
- Ignoranz kann teuer werden
- Oberste Arbeitgeberpflicht
- Recruiting erfordert Vertrauen
- „Finger weg von privaten Netzwerken“
- Die Quintessenz: Dos and Don'ts für Personaler in Sachen Datenschutz
- Wechsel mit Aussicht
- Trennung mit Neuanfang
- Bürokratie statt Flexibilität
- Die Arbeitgeber schaden sich selbst
- „Personaler sollten sich an Technik herantrauen“
- Besser testen
- Inhalt schlägt Form
- Kein Durchblick beim Entgelt
- Das geglückte siebte Jahr
- Next Act, Next Hope
- „Personal ist mir eine Herzensangelegenheit“