Ausgabe 7 - 2017
‹ Zurück zur Suche
Die Organisationsstruktur eines Unternehmens hat großen Einfluss auf dessen geschäftlichen Erfolg – gerade in Zeiten schneller Innovationszyklen und der Digitalisierung. Die Studie „Organigramm deutscher Unternehmen“ gibt einen Einblick in Strukturen, Prozesse und Führung in der neuen Arbeitswelt. In ihrer Studie…
Andere Beiträge im Heft:
- Unordnung im Talentschuppen
- Mit Geschmacksverstärker
- Schall und Rauch
- Auf ins freundliche Hamsterrad
- „In flachen Hierarchien fehlt Zeit für Führung“
- „Konstruktiv mit Menschen arbeiten“
- „Wir fördern den Wunsch unserer Mitarbeiter, sich weiterzuentwickeln“
- „HR muss die Sprache des Managements sprechen“
- Mit flachen Hierarchien zum Unternehmenserfolg
- Künstlern den Rücken freihalten – was die IT von HR erwartet
- Die Richtigen finden und fördern
- Die Entdeckung der Einfachheit
- „Der richtige Mann am richtigen Ort“
- Was für ausbildende Betriebe zählt
- Unternehmen verschätzen sich massiv
- Waschen impossible
- Multitools und Spezialwerkzeuge für das Finden und Fördern
- Der Weg zur Compliance
- Das Nachhaltigkeitskonzept in der Rekrutierung
- Wie Innovation gelingt
- 100 Tage als Arbeitsdirektor
- „Personalarbeit ist stets im Wandel“
- Das große Schweigen
- Gute Impulse, doch Fragen bleiben offen
- Immer noch dieselben Sorgen
- HR auf Brautschau
- Vertrauen als Basis