Ausgabe 8 - 2017
‹ Zurück zur Suche
Von Christiane Siemann © Bild: ralfgosch/istock Mehr als 60 000 Führungs- und Expertenpositionen wurden im vergangenen Jahr mit Unterstützung von Personalberatern neu besetzt. Über ihre Suchprozesse, den Kandidatenmarkt, Vertragsmodelle und die Rolle von Big Data diskutierten die Headhunter beim Round Table. In den meisten F&…
Andere Beiträge im Heft:
- Betriebsrat? „Nervt!“
- Die Vertrauensarbeiterin
- „Mich reizt der Umgang mit Macht“
- Kreative, zupackende Generalisten – was das Controlling von HR erwartet
- Unterstützung aus den eigenen Reihen
- „HR ist als Prozesslenker gefragt“
- Strategie und Kultur gemeinsam entwickeln
- „Die Übernahme wird uns alle verändern“
- Tool 1: Generische Strategien
- Diagnose-Tools gehören auf den Prüfstand
- Endlich Frieden mit dem Betriebsrat
- Mit harten Bandagen
- Operation Rettungsanker
- Strategische Nachfolgeplanung – Fehlanzeige?
- Der Blick hinter die Fassade
- Gesucht und gefunden: Führungskräfte und Topmanager
- Im Kreuzfeuer des EU-Rechts
- Neidische Giftmischerin
- Schwebezustand verlängert
- „Mehr als Schlüssel und Stechuhr“
- Big Data für Business-Erfolg und Personalplanung
- Der Personalmarketing-Experte
- Demografiefestes Kompetenzmanagement im technischen Service
- „Für HR-Arbeit gibt es keine mathematische Gleichung“
- „Unser Anspruch ist es, Trends frühzeitig zu erkennen“
- Titel weckt andere Erwartungen
- Wider die Lästermäuler