Ausgabe 8 - 2018
‹ Zurück zur Suche
Fehlen Fach- und Führungskräfte, muss der Headhunter ran. Hoffentlich der richtige, denn der Markt ist groß. Wir haben HR-Experten gefragt, wie es gelingt, Blendern nicht auf den Leim zu gehen und zum Unternehmen passende Headhunter auszuwählen. Von Winfried Gertz Die Personalberatung ist ein von tiefem Vertrauen geprägtes…
Andere Beiträge im Heft:
- Das unsichtbare Eis
- „Verhaltensänderung erreichen Sie nicht mit Powerpoint-Folien“
- Die Erosion der Sozialpartnerschaft aus Sicht von HR
- Wie Ideen wachsen
- „Mit Schweigeprämien stirbt das Ideenmanagement“
- Wenn Liebe die Arbeit torpediert
- Neue Mitte
- Probezeit für Arbeitgeber
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit erwünscht
- Vorsicht vor faulen Früchtchen
- Treffsicher und transparent
- So finden Sie den passenden Personalberater
- Schleichender Niedergang der Beschäftigung auf Zeit
- Nutzer mitnehmen, nicht hängen lassen
- Kryptisch, aber effizient
- Aufsichtsräte – eine Chance für HR
- Agiles Mindset wird begrüßt
- „Eine Transformation ist kein Hundertmeterlauf“
- Lernen durch Mitmachen