HR-Lexikon
Mobbing
Von Mobbing kann gesprochen werden, wenn eine Person mindestens einmal wöchentlich durch einen psychologischen Gewaltakt über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten drangsaliert wird. Hauptursache ist immer ein ungelöster Konflikt. Das Wort Mobbing wird hergeleitet aus dem englischen „to mob“ und bedeutet so viel wie „anpöbeln“, „über jemanden herfallen“ oder „tätlich angreifen“. Konkret handelt es sich dabei um systematische Intrigen, Schikanen – eine Summe von Gemeinheiten. Dieser Psychoterror am Arbeitsplatz wird von Kollegen aus initiiert und gesteuert, um einer bestimmten Person über einen längeren Zeitraum durch aktiven Dauerdruck Schaden zuzufügen. Bossing ist der gleiche Vorgang, nur dass er durch einen oder mehrere Vorgesetzte oder gar durch die Geschäftsführung selbst untereinander oder gegen Mitarbeiter praktiziert wird.
Quelle: Handbuch PersonalEntwickeln