HR-Lexikon
‹ Zurück zur Suche
Scoring-Verfahren
Ein Scoring-Verfahren (Punktbewertungsverfahren) ist ein mathematisch-statistisches Entscheidungsverfahren, mit dem Merkmale einer Person durch entsprechende Punktzahlen ausgedrückt werden. Die Gesamtpunktzahl kann als unterstützende Entscheidungsgrundlage bei der Bewertung der Eignung einer Person herangezogen werden. Scoring-Verfahren werden im Bereich der Finanzdienstleistung zur Kreditvergabe eingesetzt, finden sich aber auch im Personalwesen, beispielsweise bei der Bewerberauswahl für eine vakante Position.
Quelle: Jahrbuch Personalentwicklung