Nutzen Sie personalwirtschaft.de nahezu werbefrei und ohne Tracking – mit Personalwirtschaft Pur:
Ihre Vorteile:
FAQ
Warum gibt es Personalwirtschaft Pur?
Personalwirtschaft Pur bietet Leserinnen und Lesern die Möglichkeit, für einen monatlichen Beitrag von 5,90 Euro personalwirtschaft.de praktisch ohne Werbung und komplett ohne Tracking zu lesen.
Welche Cookies sind auf personalwirtschaft.de grundsätzlich im Einsatz?
- Essenzielle Cookies: Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
- Statistiken: Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
- Marketing: Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
- Externe Medien: Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Eine Übersicht zu den auf personalwirtschaft.de eingesetzten Cookies können Sie unserer Datenschutz-Seite entnehmen.
Bei Nutzerinnen und Nutzern, die sich für die kostenlose Nutzung von personalwirtschaft.de entscheiden, werden alle aufgeführten Cookies aktiviert.
Welche Cookies werden auch mit Personalwirtschaft Pur erhoben?
Essenzielle Cookies
Es gibt Cookies, die für die Nutzung einer Website unbedingt erforderlich sind. Diese sogenannten „essenziellen Cookies“ sorgen unter anderem dafür, dass eine Website überhaupt funktioniert, dargestellt und genutzt werden kann. So können Sie zum Beispiel ihr Nutzerkonto verwalten und Zahlungen abwickeln.
Externe Medien (optional)
Eingebettete Inhalte von Partnern sind standardmäßig deaktiviert. Um die volle mediale Vielfalt auf personalwirtschaft.de zu erleben, können Sie externe Medien wahlweise aktivieren. Dazu zählen zum Beispiel YouTube-Videos, extern erstellte Diagramme und Podcast-Player wie zum Beispiel Spotify, die Teil unseres redaktionellen Angebots sind.
Wenn Sie sich einen externen Inhalt freischalten möchten, klicken Sie den Button „Inhalt entsperren“. Sie können zusätzlich die Checkbox „Immer entsperren“ auswählen, um die Inhalte des betreffenden externen Anbieters standardmäßig freizuschalten.
Mit Klick auf den Button „Inhalt entsperren“ stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten durch den Drittanbieter zu. Außerdem willigen Sie damit auch in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer ein, u.a. die USA, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Sie können die Einwilligung jederzeit im Cookie-Manager oder auf unserer Datenschutz-Seite unter „Widerruf-Tracking“ widerrufen.
Was bedeutet nahezu werbefrei?
Im Rahmen von Personalwirtschaft Pur werden Sie weiterhin eigene Verlagshinweise, Verlagsspeziale und nicht-personalisierte Anzeigensonderveröffentlichungen ohne Werbetracking sehen. Unsere Podcasts enthalten teilweise gesponserte Inhalte, für die der jeweilige Sponsor gemeinsam mit unserer Redaktion verantwortlich ist.
Bei allen genannten Werbeformen werden keine Cookies gesetzt.
Das E-Paper der Personalwirtschaft (Personalwirtschaft Digital) ist nicht Teil des Personalwirtschaft-Pur-Angebots.
Wie wird Personalwirtschaft Pur datenschutzrechtlich bewertet?
Sie haben die Wahl zwischen der werbefreien, aber kostenpflichtigen Nutzung von personalwirtschaft.de über das Personalwirtschaft-Pur-Abo einerseits und der kostenlosen, aber werbefinanzierten Nutzung andererseits. Das Pur-Modell ist mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vereinbar. Mit dieser Wahlmöglichkeit bleibt die erforderliche Freiwilligkeit Ihres Einverständnisses im Rahmen der werbefinanzierten Nutzung gewahrt. Denn die Nutzung von personalwirtschaft.de bleibt mit Personalwirtschat Pur zu angemessenen Kosten möglich. Dieses Verständnis hat etwa auch die Landesbeauftragte für Datenschutz Niedersachsen in ihrer Handreichung zu datenschutzkonformen Einwilligungen auf Websites bestätigt.
Wie nutze ich personalwirtschaft.de mit Personalwirtschaft Pur?
Um personalwirtschaft.de mit Personalwirtschaft Pur zu nutzen, müssen Sie die entsprechende Berechtigung erworben haben und in Ihrem Nutzerkonto eingeloggt sein. Personalwirtschaft.de wird dann nahezu ohne Werbung und ohne Tracking ausgespielt.
Wenn Sie nicht in Ihrem Nutzerkonto eingeloggt sind, erkennt das System nicht, dass Sie Personalwirtschaft Pur abgeschlossen haben.
Warum werde ich bei jedem Aufruf der Website erneut gefragt, wie ich personalwirtschaft.de nutzen möchte?
Wenn Sie nicht in Ihrem Nutzerkonto eingeloggt sind, erkennt das System nicht, dass Sie Personalwirtschaft Pur abgeschlossen haben.
Dies ist auch der Fall, wenn Sie Ihre Browserhistorie gelöscht haben und danach personalwirtschaft.de erneut aufrufen.
Warum kann ich auf personalwirtschaft.de keine individuellen Cookie-Einstellungen vornehmen?
Die aktuelle Abfrage vereinfacht Ihre Einwilligung. Damit geht einher, dass Ihre Zustimmung nicht mehr individuell konfiguriert werden kann. Allerdings können Sie diese Einstellung nachträglich jederzeit widerrufen.
Wie kann ich meine Einwilligung widerrufen?
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unsere Datenschutz-Seite widerrufen, indem Sie den Button „Zustimmung widerrufen & alle Cookies löschen“ klicken.
Wie kann ich mein Nutzerkonto verwalten?
Bitte loggen Sie sich mit den Zugangsdaten, die Sie bei der Registrierung festgelegt haben (E-Mail-Adresse und Passwort), in Ihr Nutzerkonto ein. Dort können Sie bequem Ihre Einstellungen verwalten und Ihre Rechnungen abrufen.
Wie kann ich Personalwirtschaft Pur kündigen?
Sie können Personalwirtschaft Pur jederzeit in Ihrem Nutzerkonto kündigen. Bei weiteren Fragen ist unser Kundenservice Ihnen gerne behilflich. Bitte kontaktieren Sie uns per Mail an kundenservice[at]faz-bm.de.
Meine Frage ist hier nicht aufgeführt und ich benötige Hilfe.
Falls Sie Ihre Frage hier nicht finden können, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an kundenservice[at]faz-bm.de.