Recruiting
Hier finden Sie alle Artikel zum Thema Recruiting.-
Analyse
Berufe mit guten Aussichten in 2021
Die Corona-Krise hat weitreichende Folgen für den Arbeitsmarkt und die Vergütung. Eine aktuelle Untersuchung von Gehalt.de zeigt, welche Berufsgruppen in diesem Jahr – trotz oder wegen Corona – besonders begehrt sein werden und wie sich dies auf die Bezahlung auswirkt.
Weiterlesen -
Stellenanzeigen
Gehaltstransparenz: Warum Arbeitgeber davon profitieren
Viele Unternehmen zeigen sich gegenüber Gehaltsprognosen in Stellenanzeigen skeptisch. Doch es gibt gute Gründe, warum sich mehr Transparenz beim Thema Gehalt auszahlt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Weiterlesen -
Recruiting
Video-Interviews: Warum es nicht mehr ohne geht
Die Erfahrung zeigt: Sehr viel funktioniert im Personalmanagement remote richtig gut – auch der Recruiting-Prozess. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Einsatz von Video-Interviews. Warum das so ist, erläutern die Experten von StepStone.
Weiterlesen -
Bewerbungsprozess
Wie Unternehmen es Bewerbern leichter machen
Zu lang, zu kompliziert, nicht mobil: Es gibt viele Gründe, warum Jobsuchende eine Bewerbung abbrechen. Dabei kann der Bewerbungsprozess so einfach sein wie Online-Shopping. Was können Arbeitgeber für eine optimale Candidate Experience tun?
Weiterlesen -
Studie
Onboarding wird wichtiger und digitaler
Im Zuge der Beschränkungen wegen der Corona-Pandemie hat sich das Arbeitsleben zu weiten Teilen ins Homeoffice verlagert. Das stellt Unternehmen auch bei der Integration neuer Mitarbeiter vor Herausforderungen. Immer mehr Arbeitgeber setzen laut einer aktuellen Studie auf digitales Onboarding, haben aber bei der Umsetzung noch Nachholbedarf.
Weiterlesen -
Jahresrückblick
Jobsuche im Corona-Jahr
Das Online-Jobportal Stepstone hat analysiert, wie sich die Corona-Krise in diesem Jahr auf die Jobsuche auswirkte und hat dafür die Suchanfragen ausgewertet. Nachdem das Interesse an einer neuen Stelle im Frühjahr massiv eingebrochen war, nahm es ab dem Sommer wieder zu.
Weiterlesen -
Umfrage
Jeder Zweite will 2021 beim aktuellen Arbeitgeber bleiben
Laut einer aktuellen Studie schließt rund die Hälfte der Berufstätigen in Deutschland für nächstes Jahr einen Wechsel des Arbeitgebers aus. Dabei spielt unter anderem die Jobsicherheit in Krisenzeiten eine wichtige Rolle. Für die Arbeitnehmer, die sich dennoch eine neue Stelle vorstellen können, wäre ein besseres Gehalt das überzeugendste Argument.
Weiterlesen -
Analyse
Leichter Anstieg der Fachkräfte-Nachfrage
Die Nachfrage nach Fachkräften hat im November trotz des sogenannten Lockdowns light und eher trüber Geschäftsaussichten leicht zugelegt. Allerdings ist die Entwicklung nicht über alle Berufsgruppen und Branchen hinweg gleich. Das geht aus dem aktuellen Fachkräfte-Index von Hays hervor.
Weiterlesen -
Mehr Transparenz
Jobbörse will Inserate mit Gehaltsprognosen versehen
Schluss mit der Geheimniskrämerei beim Gehalt: Die Jobbörse Stepstone fügt Stellenanzeigen künftig Gehaltsangaben hinzu. Arbeitgeber und Bewerber sollen sich endlich auf Augenhöhe begegnen.
Weiterlesen -
Studie
Recruting wird „sozialer“ und vernetzter
Unternehmen stehen heute zahlreiche Möglichkeiten und Kanäle zur Verfügung, um neue Mitarbeiter zu rekrutieren. Trotz der zunehmenden Bedeutung der Digitalisierung bei der Personalbeschaffung gewinnen laut einer aktuellen Studie persönliche Ansprache und soziale Vernetzung an Bedeutung.
Weiterlesen