Praxistransfer: Fachkräfte suchen Sinn in der Arbeit
Worauf legen Fachkräfte mit Berufsausbildung im Job besonders Wert? Was ist ihnen in der Bewerberansprache wichtig? Die Studie „Attraktive Jobs“ vom Stellenmarkt meinestadt.de liefert relevante Insights. Ein Ergebnis: Der sinnstiftendende Faktor spielt für Nicht-Akademiker im Beruf eine bedeutendere Rolle als bislang angenommen. Weitere Ergebnisse der Studie finden Sie hier als Bilderstrecke.

1/6
Für die Studie „Attraktive Jobs” hat der Stellenmarkt meinestadt.de gefragt, was Fachkräften im Beruf wichtig ist. Hierbei wird deutlich, dass Fachkräfte mit Berufsausbildung „Sicherheitsfaktoren” besonders hoch priorisieren. So stufen die Teilnehmer einen sicheren Arbeitsplatz und ein gutes Arbeitsklima mit Abstand am wichtigsten ein – ein überdurchschnittliches Gehalt und Aufstiegschancen landen hingegen auf den letzten Plätzen.
Zurück zum › Beitrag
Quelle: Meinestadt

2/6
Quelle: Meinestadt

3/6
Quelle: Meinestadt

4/6
Quelle: Meinestadt

5/6
Quelle: Meinestadt

6/6
Wann ist eine Tätigkeit für Fachkräfte mit Berufsausbildung sinnvoll? Besonders entscheidend ist es für viele Mitarbeiter „etwas mit der Arbeit bewirken zu können.” Außerdem spielen das Gefühl der Teamzugehörigkeit und die Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten im Job einbringen zu können, eine wichtige Rolle in Sachen Sinnstiftung. Das Spannende: Ein Großteil der befragten Fachkräfte sieht in der Arbeit diesen sinnstiftenden Faktor. Es geht also um mehr als den reinen Broterwerb.
Zurück zum › Beitrag
Quelle: Meinestadt