Klick, Klick, Job: Chancen und Anforderungen beim Mobile Recruiting
Klicken, wischen, snappen und chatten – mobiles Recruiting hält immer mehr Einzug in das Tagesgeschäft von Recruitern. Eine entsprechende Medienkompetenz wird zur Voraussetzung, um in der schnelllebigen digitalen Welt bestehen zu können.
1/7
Gut zwei Drittel der führenden deutschen Unternehmen finden es wichtig mobil zu recruitieren – nur die Hälfte hat bisher die nötigen Optimierungen unternommen …
monster.de

2/7
… diese sind aber zwingend notwendig. Im Vergleich zu 2014 hat sich im Jahr die Nutzung von mobilen Devices zum Teil vervielfacht. Der Schritt gerade ins Social Recruiting sollte allerdings gut vorbereitet sein.
› In unserem Gastbeitrag zum Thema haben wir beschrieben, auf was besonders zu achten ist.
Monster.de

3/7
Bei Goldman Sachs ist die Entscheidung zum Schritt ins mobile Social-Recruiting bereits gefallen. Der Finanzdienstleister bläst zum Frontalangriff auf die “Liquid Youth” und verbreitet Recruiting-Clips innerhalb einer Snapchat-Story.

4/7
Snapchat ist insbesondere bei der Generation der um die Jahrhundertwende Geborenen beliebt. Auch die Modemarke Everlane nutzt diesen Kanal und lässt Bewerber über Snapchat – und im dort üblichen Stil – zeigen, warum sie die beste Wahl sind.

5/7
Um für Mobile Recruiting gewappnet zu sein, müssen technische und inhaltliche Anpassungen Hand in Hand geschehen. In unserer Checkliste haben wir die wichtigsten technischen Anpassungen ...

6/7
... und inhaltlichen Veränderungen auf Karrierewebsites zusammengetragen.
7/7
Mehr zum Thema Mobile Recruiting erfahren Sie in unserem Sonderheft.