Round Table Personalberatung: Im vollen Lauf gebremst
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise spüren auch die Personalberater. Unternehmen treten bei neuen Suchaufträgen auf die Bremse. Es tun sich aber auch neue Chancen für Kunden und Kandidaten auf. Namhafte Headhunter nehmen im virtuellen Round Table der Personalwirtschaft hierzu Stellung.
Die richtigen Tools sind das eine – ohne die nötigen Kompetenzen wird die Neubesetzung einer Stelle zum Glücksspiel. › Zurück zum Beitrag
Foto: DELTACON Executive Search & Recruiting GmbH
2/8
Die Corona-Krise hat für die Suche nach Fachkräften ungeahnte Auswirkungen.
Foto: Baumann Unternehmensberatung Beteiligungsund Verwaltungs AG
3/8
Unternehmen sollten die Krise auch als Chance begreifen, ihren Mitarbeitern mehr Kompetenzen zuzugestehen.
Foto: TechDays
4/8
Die Kriterien, nach denen mögliche Kandidaten eine neue Anstellung auswählen, werden sich nach der Krise weiter ändern.
Quelle: privat
5/8
Die Krise ist für Leistungsträger auch eine Chance.
Foto: privat
6/8
Nur wer aus der Krise die richtigen Schlüsse zieht, hat bei der Jagd nach den Besten am Ende die Nase vorn.
Foto: privat
7/8
Corona hat die Digitalisierung der Arbeitswelt nachhaltig beschleunigt.
Foto: privat
8/8
Die Risikofreudigkeit mancher Kandidaten könnte in den kommenden Jahren abnehmen. › Zurück zum Beitrag
Foto: Ronald Frommann
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Weitere Infos zu Cookies und deren Deaktivierung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Schließen