Themen-Special Zeitarbeit
Wenn eine Branche krisenerprobt ist, dann ist es die der Zeitarbeitsdienstleister. Wie sie mit der Corona-Krise umgeht und welche Erkenntnisse sie daraus zieht lesen Sie in unserem Special.Zitterpartie in der Zeitarbeit
Personaldienstleister sind Kummer gewöhnt. Wirtschaftliche Krisen bekommen befristet eingesetzte Arbeitnehmer besonders deutlich zu spüren. Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Zeitarbeitskräfte der verschiedenen Branchen aus? Inzwischen gibt es Anlass zu verhaltenem Optimismus
Studenten in der Zeitarbeit
Sie gelten als kompetent und zuverlässig – und vor allem als zeitlich flexibel: Zunehmend mehr Unternehmen setzen für befristete Jobs Studenten ein. Der Markt der auf Studenten spezialisierten Personaldienstleister wächst entsprechend. Wir geben einen Überblick über hier angesiedelte Anbieter und ihre Modelle.
Personaldienstleister: Licht am Horizont
Zeitarbeitsunternehmen kämpfen nicht nur mit den Folgen der Corona-Krise. Auch die Transformation großer Industriebereiche, wie die der Automobilbranche, muss bewältigt werden. Dauertief – oder kann es nur besser werden? Zwei Kurzinterviews mit Zeitarbeitsanbietern geben einen Einblick in deren momentane Situation und zeigen verhaltenen Optimismus.
Durchhalten und Anlauf nehmen
Die Zeitarbeitsbranche ist derzeit doppelt gebeutelt. Zum einen ist sie besonders von der Corona-Krise betroffen, zum anderen wird sie wieder verstärkt an den Pranger gestellt. Für die acht Player am Round Table ist das aber kein Grund zur Verzweiflung. Sie diskutierten nicht nur über die Corona-Krise, sondern vor allem auch über zukunftsweisende Entwicklungen in der Branche.
Special Zeitarbeit 10/2020
WIE DIE ZEITARBEITSBRANCHE WIEDER DURCHSTARTEN MÖCHTE

- Round Table: Durchhalten und Anlauf nehmen
- Fleischindustrie: Verbot von Werkverträgen und Zeitarbeit soll es richten
- Pflegebranche: Außen hui, innen pfui
- Trendbericht: Verhaltener Optimismus
Arbeitnehmerüberlassung
Bei der Arbeitnehmerüberlassung wird ein Arbeitnehmer (Zeitarbeitnehmer, Leiharbeitnehmer) von seinem Arbeitgeber (Verleiher, Zeitarbeitsunternehmen, Personaldienstleister) zur Erbringung der Arbeitsleistung einem Dritten (Entleiher) überlassen. Die gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung...
Weiterlesen
- Facharbeiter
- IT-Spezialisten
- Ingenieure
- Pflegekräfte
Aktuelle Ausgabe 10/2020
WARUM DIE TECHNOLOGIE VIEL DISKUTIERT,
ABER SELTEN GENUTZT WIRD

- Im Fokus: Bürokonzepte der Zukunft
- Case Study: BGM bei der AWO München
- Events: Der HR Summit 2020
- Special: SAP & Partner
- Stilkritik: Achtung, Zombies!