Bilderstrecke E-Recruiting 2020
Die Folgen der Corona-Krise mit Kurzarbeit und Kündigungswellen haben für tiefe Einschnitte im Arbeitsmarkt gesorgt. In dieser Bilderstrecke lesen Sie die wichtigsten Zitate der Branchenexperten, die im Round Table über die Auswirkungen auf das E-Recruiting diskutierten.
1/8
Was die Recruiting-Prozesse angeht gibt es diese Unterschiede jedoch nicht. Hier sind Unternehmen noch eher schwerfällig unterwegs. › Zurück zum Beitrag
Foto: Henrik Bergmann

2/8
In jeder Krise steckt meistens auch das Potenzial zur Weiterentwicklung, vorausgesetzt man ist offen dafür.
Foto: Xing E-Recruiting

3/8
Foto: Monster Worldwide Germany

4/8
Foto: privat

5/8
Ob die Antwort gefällt ist zweitranging. Hauptsache es wird ehrlich und authentisch kommuniziert.
Foto: privat

6/8
Modernisierung kommt nicht nur dem Unternehmen, sondern auch den Mitarbeitenden zugute. Auch das Recruiting profitiert davon.
Foto: Wollmilchsau

7/8
Die Corona-Krise hat den Weg für virtuelle Recruiting-Messen geebnet und es besteht Hoffnung, dass sich dieses Format durchsetzen wird.
Foto: Königsteiner Agentur

8/8
Der zwischenmenschliche Aspekt wird während der Corona-Krise eher gestärkt als geschwächt, auch wenn man sich nicht sieht. › Zurück zum Beitrag
Foto: Westpress