Der Traum vom Traum-Arbeitgeber
Erfolgreiche Unternehmen werden von ihren Kunden und Mitarbeitern gleichermaßen geschätzt. Was sie dafür tun, erfahren Sie in unserem Themen-Special [Sponsored Content]Das macht Traum-Arbeitgeber aus
Die meisten Arbeitnehmer haben eine konkrete Vorstellung von ihrem Traum-Arbeitgeber. Wie können Unternehmen diese Wünsche und Ideale verwirklichen? Wir zeigen, worauf es ankommt.
Top-Employers: Von den Besten lernen
Es gibt viele Beispiele für innovatives Personalmanagement – doch sind sie auch erfolgreich? Was die HR-Erfolgsmodelle der besten Arbeitgeber auszeichnet, zeigt der Report des Top Employers Institute.
Neue Mitarbeiter motivieren, statt verlieren
Investitionen ins Onboarding zahlen sich aus: Die Zeiten, in denen Unternehmen Neuankömmlinge einfach ins kalte Wasser werfen konnten, sind vorbei. Wer seine Mitarbeiter nicht von Beginn an unterstützt, verliert sie womöglich an den Wettbewerber.
Auf dem Weg zum Traum-Arbeitgeber
Job teilen auf Führungsebene – geht das?
Chefetagen fürchten das Durcheinander, ambitionierte Führungskräfte den Karriere-Knick: Job-Sharing auf Führungsebene ist in deutschen Konzernen selten anzutreffen. Dabei gibt es längst Beispiele, die den Erfolg des Teilens für beide Seiten belegen.
Zertifizierte Unternehmenskultur: Diese Kriterien entscheiden
Immer mehr Unternehmen erkennen in einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur einen wichtigen Hebel für den wirtschaftlichen Erfolg. Warum sie damit richtig liegen, erklärt Steffen Neefe, Country Manager DACH des Top Employers Institute.
Talente in den eigenen Reihen – finden und fördern!
Heute kann sich kein Unternehmen mehr auf ein „Weiter so“ verlassen. Umso wichtiger sind Mitarbeiter, die Veränderungen nicht nur mittragen, sondern aktiv gestalten. Solche Talente finden sich oftmals auch in den eigenen Reihen.
Erfolgsfaktor Diversity
Diversity: bereits seit einigen Jahren schreiben es sich die meisten Unternehmen auf die Fahne. Doch wird Vielfalt in Deutschlands Büros tatsächlich auch gelebt? Eine aktuelle Studie zeigt, dass zumindest Top-Employer ihre Maßnahmen im Bereich der Diversity deutlich ausbauen – und das in jeglicher Hinsicht. Als einer der Vorreiter gilt hier Vodafone.
Die beste HR-Strategie für Ihr Unternehmen
Unternehmen brauchen eine passgenaue HR-Strategie, um ihre Personalabteilung bestmöglich aufzustellen. Dieses Grundlagenwerk begleitet Sie Schritt für Schritt durch den Strategieprozess, von der Ist-Analyse bis hin zur HR-Roadmap. Es erklärt Konzepte, Methoden und Instrumente – veranschaulicht durch zahlreiche Praxisbeispiele und Grafiken.
Weitere News und Artikel zu Employer Branding
-
„Mehr Transparenz“ Gehalt in Stellenanzeigen: Kreiskliniken Reutlingen geben Spanne an
-
Arbeitgeberattraktivität Wie Arbeitgeber auch in der Krise attraktiv bleiben
-
Arbeitnehmerbefragung Soziales Engagement von Arbeitgebern wird Mitarbeitern wichtiger
-
Studienergebnisse Mitarbeiter und Jobsuchende wollen nachhaltige Arbeitgeber
-
Studie Employer Branding im Mittelstand: Von diesen acht Faktoren hängt der Erfolg ab
-
Ranking Beste Arbeitgeber Deutschlands 2020