Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Arbeitsorganisation

Zurück zur Themenübersicht

Arbeitsplatz: Warum diverses Design wichtig ist

Wie wichtig ein Unternehmen Vielfalt nimmt, zeigt sich an den Büroarbeitsplätzen: Gleichen sie einander, oder bildet ihre Gestalt die Verschiedenheit der Beschäftigten und ihrer Bedürfnisse ab?

Was unsere Neurosignatur mit der Arbeitszufriedenheit zu tun hat

Unsere Hirnchemie bestimmt, unter welchen Umständen wir optimal arbeiten. Nur in der richtigen Umgebung können wir wirklich produktiv sein. Ein Gastbeitrag.

Was ist beim Energiesparen für Unternehmen erlaubt?

Im Privaten wie in der Wirtschaft ist Energiesparen angesagt. Für das Arbeitsleben relevant sind neben den neuen Verordnungen der Bundesregierung auch freiwillige Maßnahmen. Welche sind das?

Wie können Unternehmen hybride Arbeit durch Desk Sharing organisieren?

Der Online-Broker flatexDEGIRO stellte 2021 auf ein hybrides Arbeitsmodell für alle Mitarbeitenden um. Ein wichtiger Schritt war die Neuorganisation der Arbeitsplatzverteilung – eine Software sollte die Lösung sein.

Sind Unternehmen im Winter zum Energiesparen verpflichtet?

Aufgrund der Gefahr eines Gaslieferstopps aus Russland rufen die EU-Kommission und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck dazu auf, Gas einzusparen, wo es nur geht. Ihr Pläne.

So schaffen Unternehmen die Basis für Deep Work

In unserer schnelllebigen Welt prasseln täglich tausende Eindrücke auf Mitarbeitende ein. Das kann zu Lern- und Konzentrationsproblemen führen. Wie kann HR dem entgegenwirken?

Die Suche nach neuen Horizonten: Frank Kohl-Boas im „Vorstellungsgespräch“

Der Personalchef der Zeit Verlagsgruppe war zu Gast beim Personalwirtschaft-Podcast. In der neuen Folge spricht er darüber, wie Fairness, Macht und Fernweh seine HR-Karriere prägen.

Round Table Auslandsentsendung: In Bewegung bleiben

Die aktuelle globale Lage zieht zahlreiche Veränderungen bei Auslandseinsätzen nach sich. Welche das sind, erklären acht Global Mobility-Expertinnen und -Experten beim Round Table.

Kollaborations-Start-up Tandemploy von Phenom gekauft

Um seine HR-Plattform zu erweitern, hat das US-amerikanische HR-Tech-Unternehmen Phenom das Berliner Start-up Tandemploy übernommen.

So gelingt die Umsetzung einer Vier-Tage-Woche

Aufgrund des immer stärker werdenden Bedürfnisses nach Flexibilität wagen erste deutsche Unternehmen den Schritt in die Vier-Tage-Woche. Was gilt es dabei zu beachten?

Marie Kondo für die Arbeitswelt: „Es gibt viel Platz zum Ausmisten in Unternehmen“

Wie wäre es, nur noch Prozesse in Organisationen zu behalten, die den Mitarbeitenden Freude bereiten? Ein Interview auf der Suche nach mehr Leichtigkeit.

Wie sind die Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten und Co.?

Lieferdienste und andere digitale Plattformen haben Hochkonjunktur. Mit den Arbeitsbedingungen dort sieht es laut einer Studie allerdings oft nicht gut aus.