Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Digitalisierung

Zur Themen-Übersicht

So war es auf der Learntec

KI beeinflusst die Lehre und Weiterbildung in Deutschland. Doch wie genau? Und welche Rolle kommt dabei HR zu? Diese und weitere Fragen wurden auf der Learntec diskutiert.

KI & HR: „A fool with a tool is still a fool“

Was macht KI mit HR? Und was passiert umgekehrt? Auf der Zukunft Personal Süd in Stuttgart analysieren Fachleute aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen.

Digitale Arbeitsplätze erhöhen Mitarbeiterzufriedenheit

Die Zunahme von Homeoffice und hybridem Arbeiten bedingt mehr digitale Arbeitsplätze, die laut einer Studie zu einer positiveren Employee Experience führen.

HR Tech: Mehr Effizienz durch Automatisierung

Nach einer erfolgreichen Premiere in 2022 geht das „Software & Innovation Expofestival“ HR Tech vom 23. bis zum 24. Mai in die zweite Runde.

Durch gute Zeitwirtschaft die Arbeitgeberattraktivität erhöhen

Der Umgang mit Arbeitszeit ist seit dem BAG-Urteil zur Arbeitszeiterfassung wichtiger geworden. In vielen Unternehmen ist er Teil deren aktueller Transformation.

KI: Das empfiehlt der Deutsche Ethikrat

Künstliche Intelligenz erhält immer mehr Einzug in die Arbeitswelt. Dabei ist es laut dem Deutschen Ethikrat essenziell, dass die KI die menschliche Entfaltung erweitert.

People Analytics: Weniger Hype, mehr Substanz nötig

Kann People Analytics HR als Disziplin tiefgreifend transformieren? Chris Kaibel von Roche und Peter Alexander Rapp von Xellento sagen ja. Eine Anleitung dazu gaben sie auf dem Deutschen HR-Summit.

Mitarbeiterzufriedenheit durch passende Technologien

Von inspirierten und motivierten Talenten profitiert jedes Unternehmen. Doch Unternehmen müssen dafür die Grundlage schaffen, etwa durch mitarbeiterfokussierte Technologien. Tipps, wie das gelingt, erfuhren die Teilnehmer beim Business Breakfast beim 13. Deutschen HR-Summit.

Internationales Recruitment: Die Risiken der Grenzüberschreitung

Ob vor Ort gewonnene Fachkräfte oder digitale Nomaden: Wenn Unternehmen Personal im Ausland beschäftigen, sollten sie sich gut vorbereiten. Und zwar auch, aber nicht nur auf die jeweilige Arbeitsgesetzgebung.

Mitarbeiterzufriedenheit durch passende Technologien

Von inspirierten und motivierten Talenten profitiert jedes Unternehmen. Doch Arbeitgeber müssen dafür die Grundlage schaffen. Tipps, wie das gelingt, gab es beim Deutschen HR-Summit.

Wie können digitale Workflows effizienter gestaltet werden?

Mitarbeitende in zahlreichen Unternehmen verschwenden viel Zeit mit sinnloser und doppelter Arbeit. Trotz – oder wegen – vieler praktischer digitaler Tools.

Fachkräftemangel statt Digitalisierung: Die aktuelle Priorität von HR

Die Digitalisierung der Personalarbeit war lange das Top-Thema von HR. Aktuell ist erstmals eine andere Aufgabe an die Spitze der wichtigsten Themen gerückt.