Der Begriff Diversity oder auch Diversität drückt aus, dass es Unterschiedlichkeiten der Individuen, Kulturen, Strategien, Funktionen in der Belegschaft gibt.
Frauen sollen bei starken Periodenschmerzen von der Arbeit befreit werden. Dies sieht ein neuer Gesetzesentwurf in Spanien vor. Hierzulande ist das Thema wenig präsent.
RTL Deutschland kreiert einen neuen Bereich. Es soll um Nachhaltigkeit, Vielfalt, Gleichstellung und Inklusion gehen. Mirijam Trunk wird die Themen verantworten.
Rund einen Monat lang hat die Deutsche Bahn mit mehreren Aktionen gezielt versucht, weibliche Talente für sich zu gewinnen. Wie erfolgreich war die Reverse-Recruiting-Initiative?
Eine ifo-Simulationsanalyse zeigt: Durch den höheren Mindestlohn könnten zwar mehr Menschen eine Arbeit aufnehmen, doch viele Vollzeitbeschäftigte würden auch ihre Arbeitszeit reduzieren.
Aktuelle Studien zeigen, dass das Thema Vielfalt in HR angekommen ist, aber noch nicht ganz im Recruiting. Eine einheitliche Diversity-Strategie für die Gewinnung von Talenten gibt es selten.
So richtig und unausweichlich er war: Der Rücktritt der Bundesfamilienministerin zeigt auch eine Doppelmoral im Umgang mit Führungskräften. Ein Kommentar.
Um eine Benachteiligung von Frauen am Arbeitsplatz zu vermeiden, müssen auch Männer aktiv werden. Sie stehen allerdings auch vor Hürden. HR kann ihnen helfen, über diese hinwegzugehen.
Lediglich ein Drittel der Angestellten fühlt sich in die Unternehmensanliegen einbezogen und wertgeschätzt. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Talente kündigen.
Arbeitgeber, die die Vereinbarkeit von Familie und Arbeit in ihrem Unternehmen messen wollen, können den Fortschrittsindex Quick nutzen. Was steckt hinter dem Tool?