Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

E-Recruitment

Zur Themen-Übersicht

Social Media Recruiting: So gewinnen Sie Talente über Instagram und Co.

Die Generation Z ist auf den sozialen Netzwerken sehr aktiv – potenzielle Arbeitgeber sollten das auch sein. Wie sie dabei vorgehen können.

Untersuchung: Wie personalisiert und automatisiert sind Bewerbungsprozesse?

Keines der 100 größten europäischen Unternehmen kommuniziert nach der ersten Rückmeldung den Bewerbungsstatus. Das zeigt eine Untersuchung.

Diese sieben Fehler im Recruiting sind vermeidbar

Der Personalmangel kostet Zeit und Geld und verhindert, Potenziale auszuschöpfen. Und doch begehen Arbeitgeber beim Recruiting zahlreiche Fehler, die sich leicht vermeiden lassen.

Zenjob sammelt 45 Millionen Euro ein

Das Berliner Start-up Zenjob hat in einer erneuten Finanzierungsrunde 45 Millionen Euro eingesammelt. Damit will das Jungunternehmen die Expansion vorantreiben.

Online-Recruiting: Sechs Tipps für die Auswahl der passenden Jobbörse

Jobbörsen gibt es wie Sand am Meer. Welche Fragen sollten sich Online-Recruiter stellen, um die passende für die eigenen Zwecke zu finden?

Verstärkung beim HR Tech Company Builder Allygatr

CEO Benjamin Visser gewinnt den erfahrenen Gründer Jan Dzulko als Investor und Berater für seinen HR-Inkubator Allygatr.

Faigle-HR-Team bewirbt sich per Video bei Talenten

Wie reagieren Zielgruppen, wenn sich ein Unternehmensteam mit einem Kurzfilm bei ihnen als Arbeitgeber vorstellt? Der Kunststoffhersteller Faigle hat es ausprobiert.

Wie ein Podcast als Recruiting-Tool eingesetzt werden kann

Die Parship Group geht bei der Fachkräftesuche unbekannte Wege und nutzt ein Audioformat zur Mitarbeitergewinnung. Ein Praxisbeispiel.

Service-Anbieter Klüh will Bewerber über WhatsApp rekrutieren

Jobsuchende können sich beim Düsseldorfer Multiservice-Anbieter Klüh nun per WhatsApp bewerben. Danach folgt der bekannte Bewerbungs-Prozess.

Talent Klima Index: Umfrage-Teilnehmende aus HR-Szene gesucht

Hat die Corona-Pandemie die Talentgewinnung erschwert? Die Hochschule Fresenius und Profil M wollen eine Antwort darauf finden.

Digitales Azubi-Recruiting für den Mittelstand

Für ein zeitgemäßes Azubi-Recruiting brauchen Betriebe niedrige Bewerbungshürden, schnelle Prozesse und zielgruppenspezifische Reichweite. Das neue Easy Recruiting liefert das alles aus einer Hand und ist in 24 h einsatzbereit.

Der „Corona-Einfluss“ auf den Arbeitsmarkt lässt stark nach

Die Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Verfügbarkeit von Talenten in Unternehmen aus. Zusätzliche Belastung steigert die Wechselbereitschaft.