Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Entgeltabrechnung

Zur Themen-Übersicht

Was bedeutet die Reform der Pflegeversicherung für Arbeitgeber?

Wie viele Kinder hat mein Mitarbeiter? Diese Frage wird wichtig für die Berechnung der Beiträge zur Pflegeversicherung. Das kann mit einem Mehraufwand für die Entgeltabrechnung einhergehen.

Wie funktioniert eine erfolgreiche globale Payroll?

Wer als Unternehmen global expandiert, muss auch seine Compensation- & Benefits-Prozesse neu aufstellen. Wie gelingt das am besten?

Abrechnermangel: Abhilfe durch Digitalisierung

Fachleute für die Gehaltsabrechnung zu finden, stellt viele Unternehmen vor große Probleme. Die richtige Abrechnungssoftware kann helfen, dass HR-Teams die Aufgabe trotzdem lösen können.

Bundesregierung will Energiepreis-Pauschale über Arbeitgeber auszahlen

Die Regierungskoalition hat beschlossen, Beschäftigten eine Energiepreispauschale in Höhe von 300 Euro zu zahlen. Unternehmen bleiben mit offenen Fragen zurück.

Wie können Unternehmen die Zuschusspflicht zur Entgeltumwandlung effizient umsetzen?

Spätestens ab dem 1. Januar 2022 müssen bestehende Entgeltumwandlungen, eine staatlich geförderte Form der Altersvorsorge, vom Arbeitgeber bezuschusst werden. Worauf dabei zu achten ist und wie genau Unternehmen das umsetzen können, zeigt dieser Beitrag.

Große Zurückhaltung beim Auslagern der Entgeltabrechnung

Viele HR-Verantwortliche klagen über den hohen administrativen Aufwand in ihrer Abteilung. Trotzdem kommt für sie nicht infrage, ihre Entgeltabrechnung auszulagern. Sie erkennen die Vorteile des Outsourcings an, fühlen sich jedoch sicherer mit der internen Lösung, wie eine aktuelle Umfrage zeigt.