Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Formelles Lernen

Zur Themen-Übersicht

Learning Days: Wie Microsoft Mitarbeitende zum regelmäßigen Lernen bringt

Zehn Tage pro Jahr werden bei Microsoft Deutschland dem Lernen gewidmet. Dabei produzieren die Mitarbeitenden die Lerninhalte und bestimmen die Themen selbst.

Volkswagen setzt auf selbstbestimmtes Lernen und eine neue Lernkultur

Die Volkswagen AG will selbstgesteuertes Lernen fördern und führt das Lernformat Learning Out Loud ein. Doch der Wechsel zu einer neuen Lernkultur braucht Zeit.

Round Table Weiterbildung: Mut zum Experiment

In der Pandemie hat sich die virtuelle Weiterbildung bewährt. Verdrängt sie das Lernen im Präsenzformat? Das erörterten die Learning-Experten beim Round Table.

„Begeisterung ist der Schlüssel fürs Lernen“

Auf dem HR-Summit gaben drei Organisationen – aus Wirtschaft und öffentlichem Dienst – Einblicke in ihr Weiterbildungskonzept.

Beschäftigte können mit Digitalisierung noch nicht Schritt halten

Die Corona-Krise hat die Digitalisierung der Arbeitswelt vorangetrieben. Laut einer Studie fehlt es Mitarbeitenden jedoch an den entsprechenden Skills.

Mitarbeiterzentriertes Upskilling bei den Energieversorgern

Die Digitalisierung mitzugehen und die strenger werdenden Umweltschutz-Vorschriften zwingen die Energiebranche zur Weiterbildung der Mitarbeitenden.