Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Lerntechniken

Zurück zur Themenübersicht

So können Unternehmen langfristigen Lernerfolg sicherstellen

Damit Erlerntes aus Fort- und Weiterbildungen wirklich angewendet wird, müssen die Inhalte richtig vermittelt werden. Diese HR-Werkstatt erklärt wie.

Lernreise: So lässt sich Wissen nachhaltig und praxisnah vermitteln

Vermittelt man Wissen ausschließlich in Einzelevents wie Seminaren oder Workshops, ist der Lernerfolg in der Regel wenig nachhaltig. Aber wie geht es besser?

Jeder Mensch lernt anders – so lässt sich eine erfolgreiche Lernkultur etablieren

Es ist überall zu spüren: Die Anforderungen an unseren Arbeitsort verändern sich. Am besten begegnet man ihnen mit Flexibilität und einer adäquaten Lernkultur, in der jeder Mitarbeiter gerne lernt.

Ranking: Top 10 Soft-Skills-Kurse in deutschen Unternehmen

Rhetorik, Verhandlungsgeschick oder Konfliktlösungskompetenz: Welche „Soft Skills“-Kurse sind in deutschen Unternehmen am stärksten gefragt?

Gamification: So fördern Sie die Produktivität ihrer Belegschaft spielerisch

Gamification – also die Motivation durch Spiele und Belohnungssysteme – kann die Produktivität und den Zusammenhalt der Belegschaft steigern. Aber warum ist das so? Und wie implementiert und etabliert man solche spielerischen Lösungen im Unternehmensalltag?

Mitarbeiterzentriertes Upskilling bei den Energieversorgern

Die Digitalisierung mitzugehen und die strenger werdenden Umweltschutz-Vorschriften zwingen die Energiebranche zur Weiterbildung der Mitarbeitenden.