Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Mitarbeiterbindung

Zurück zur Themenübersicht

Wattx entwickelt Mitarbeiter, um sie dann gehen zu lassen

Mit jeder Start-up-Ausgründung beim Company Builder Wattx zieht auch ein Teil der Mitarbeitenden zum entsprechenden Jungunternehmen. Wie gelingt es, kontinuierlich neue Talente zu gewinnen?

Wie können externe Mitarbeitende gehalten werden?

Externe Mitarbeitende können Unternehmen dabei helfen, zu wachsen und auf Krisen flexibel zu reagieren. Dafür müssen Arbeitgeber sie allerdings gut behandeln.

Jeder vierte Beschäftigte ist mit seinem Vorgesetzten unzufrieden

Deutsche Arbeitnehmer sind oft nicht mit ihren Führungskräften zufrieden, zeigt der neue Gallup-Engagement-Index. Das wirkt sich auch auf die Mitarbeiterbindung aus.

Betriebsklima am wichtigsten für die Mitarbeiterbindung

Wie können Unternehmen Mitarbeitende langfristig halten? Neben der Stimmung im Team empfinden Führungskräfte auch das Gehalt und flexible Arbeitszeiten als entscheidend.

So fördern Unternehmen den gesunden Schlaf ihrer Beschäftigten

Schlaflosigkeit und Dauermüdigkeit senken die Leistungskraft, zermürben und machen unzufrieden. Aber wie kann dem das betriebliche Gesundheitsmanagement bei Beschäftigten vorbeugen?

Wo wollen Menschen arbeiten?

Bei der Entscheidung für einen Unternehmensstandort sollten HR-relevante Belange berücksichtigt werden. Experten haben ein Modell für eine datengetriebene Entscheidungsmatrix entwickelt.

Mitarbeiterbindung: Sparen KMU am falschen Ende?

Die wirtschaftliche Lage beeinflusst die Ausgabenprioritäten des Mittelstands. Die KMU möchten zwar ein besseres Arbeitsklima, sparen aber an Personalkosten.

Die Newsletter der Personalwirtschaft

Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die News, die Sie brauchen – kostenlos von unserer Redaktion aufbereitet, direkt in Ihr Postfach.

Weekly

Erhalten Sie jeden Donnerstag eine redaktionelle Zusammenfassung der wichtigsten Neuigkeiten aus der HR-Welt.

Recruiting

Im Recruiting Newsletter informiert Sie unsere Redaktion alle zwei Monate zu den aktuellsten Recruiting-Themen.

HR-Software

Erhalten Sie alle zwei Monate die wichtigsten Software-Trends aus allen HR-Bereichen in Ihr Postfach.

Studie: So versucht HR 2023 Recruiting-Probleme zu lösen

HR-Verantwortliche rechnen damit, dass die Personalgewinnung nächstes Jahr noch schwieriger wird als bisher. Mit welchen Aktionen wollen sie gegensteuern?

Beschäftigte sind mit ihrem Arbeitgeber zufrieden

Die meisten Mitarbeitenden sind mit ihrem Arbeitgeber zufrieden. Den Eindruck, dass er sie auch halten möchte, haben allerdings nur wenige. Das zeigt eine Studie, die der Personalwirtschaft vorab exklusiv vorliegt.

Immer mehr Mitarbeiter kündigen – Unternehmen müssen handeln

Worauf kommt es jetzt an, um Mitarbeitende ans Unternehmen zu binden? Eine neue Studie der F.A.Z. Business Media | research gemeinsam mit Cornerstone gibt einen Einblick in die Materie.

Was bedeutet das 49-Euro-Ticket für den Fahrtkostenzuschuss?

Das zukünftige Deutschlandticket zieht arbeits- und steuerrechtliche Fragen mit sich. Kann ein Arbeitgeber seinen Fahrtkostenzuschuss einfach so an das zukünftige Deutschlandticket anpassen?

Mitarbeiterbindung ist wichtiger denn je

Für HR und Führungskräfte gilt verstärkt: Sie müssen Mitarbeitende binden. Wie das gelingen kann, darüber diskutierten Experten in einem Themenforum beim Deutschen HR-Summit.

So verstehen und verstärken Sie Qualitätsverbindungen

Zwischenmenschliche Kommunikation beeinflusst die Gesundheit, die Zufriedenheit und die Arbeitsergebnisse von Beschäftigten. Umso wichtiger ist es, dass sie bewusst vonstattengeht, erklärt Christian Thiele.

HR-Start-ups: Allygatr investiert in Collego

Die Plattform Collego soll Freundschaften unter den Beschäftigten fördern. Das Start-up dahinter ist jetzt die neunte Beteiligung des HR-VCs Allygatr.