Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Nachwuchskräfte

Zur Themen-Übersicht

Wie der SC Freiburg Neuzugänge aus dem Ausland onboarded

Miete, Kita und eine Fremdsprache: Viele Profi-Fußballer haben nach einem Wechsel ins Ausland ähnliche Probleme wie andere Arbeitnehmer. In Freiburg hilft ihnen Stefanie Nerling, sich einzuleben.

Studie: Junge Mitarbeitende sind ausgebrannt

Hohe Arbeitsbelastung und negative Atmosphäre im Betrieb treiben Young Professionals in den Burnout. Laut dem Young Professional Attraction Index sind vier von fünf jungen Mitarbeitenden betroffen.

Auch für Junganwälte ist Geld oft nicht alles

In manchen Großkanzleien können schon Berufseinsteiger sechsstellige Summen verdienen. Doch manch ein potenzieller Arbeitgeber versucht anders zu punkten.

Studie: Akademischer Nachwuchs will Sicherheit

Die Corona-Krise hat die Studierenden verunsichert, was ihre Zukunftschancen betrifft. Infolgedessen besteht ein großes Bedürfnis nach Sicherheit.

Junge Fachkräfte: Beste Gehälter in Metall- und Elektroberufen

Junge Fachkräfte erzielen im Metall- und Elektrobereich die höchsten Gehälter. Am besten bezahlt werden Produktionsplaner und -steuerer.