Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Personalmangel

Zur Themen-Übersicht

So helfen Apps bei Worker-Training und der Arbeitssicherheit

Durch Aus- und Weiterbildung lässt sich der Fachkräftemangel abfedern. Unterstützen können dabei Apps: Sie leiten Beschäftigte individuell an – und verbessern zudem den Arbeitsschutz.

Wie kann HR eine Arbeitgebermarke mit Wirkung erschaffen?

Die Stadt Bergisch Gladbach stellte ihr Employer Branding neu auf. Dafür setzt die Personalabteilung der Stadtverwaltung vor allem auf Emotionen.

Hochschulprojekt: Wie sich der HR-Nachwuchsmangel bekämpfen lässt

Ein Seminarprojekt an zwei Hochschulen hat Lösungen für den Nachwuchsmangel im HR-Bereich gesucht. Das größte Problem: Den Talenten fehlt es an Informationen zum Berufsbild.

Talent-Klima-Index: Diese HR-Kompetenzen sind gefragt

Seit Beginn der Befragungen zum Talent-Klima-Index der Hochschule Fresenius im Jahr 2016 waren in Deutschland noch nie so wenige Fach- und Führungskräfte verfügbar wie heute. Internes Talentmanagement ist deshalb wichtiger denn je.

Arbeitsmarkt: Stille Reserve von gut drei Millionen Menschen

Unternehmen finden oft nicht das gewünschte Personal. Dabei verfügt Deutschland über eine beachtliche Stille Reserve – ob deren Aktivierung die Lösung wäre?

Rezession lässt Fachkräftemangel nur leicht sinken

Die Zahl der offenen Stellen hat sich im vierten Quartal 2022 etwas verringert. Das wird laut einer Analyse von KfW und ifo den Personalmangel aber nicht mindern.

Der Recruitingprozess ist ein Wettbewerb

Wie Arbeitgeber dem Perspektivwechsel im Kandidatenmarkt begegnen sollten, ein Gespräch mit Nils Wagener von der Königsteiner Gruppe

Zen – oder die Kunst des erfolgreichen Recruitings

Wie sich die Gestaltung der Candidate Journey auf das Erleben der Bewerber und die Effizienz der Mitarbeitersuche auswirkt

Fachkräftemangel: Leader sind mit Personalstrategie unzufrieden

Immer mehr Unternehmen in Deutschland können ihren Personalbedarf nicht mehr decken. Eine Umfrage der Personalberatung Hays zeigt das Dilemma vieler HR-Abteilungen auf.

Arbeitskräftemangel: Tipps für Kneipen, Hotels und Veranstalter

In der Hotel-, Gastro- und Eventbranche ist der Personalmangel besonders deutlich zu sehen. Wie können Unternehmen jetzt noch Mitarbeiter finden?

Praxistipps gegen den Fachkräftemangel: So findet HR noch Kandidaten

Wie gewinnen und binden Unternehmen Personal in Zeiten von Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel? Wir haben die Linkedin-HR-Community gefragt.

Diskussion auf der ZP Europe: Was kann gegen den Fachkräftemangel helfen?

Der Fachkräftemangel zwingt HR, neue Ideen zu entwickeln: Vier-Tage-Woche, flexible Lernformate, neue Ausbildungsbedingungen und Redesign der Arbeit.