Der Begriff Selbstlernen bezeichnet die eigenständige Strukturierung und Ordnung des Lernprozesses. Dabei wird vor allem auf die Selbstorganisation abgestellt, das heißt, dass die Lernenden selbst entscheiden, in welcher Reihenfolge und Geschwindigkeit sie Lernaufgaben und Lernschritte angehen wollen. Auch die Form der Aufgabenbearbeitung (Allein oder Gemeinsam), die Lernmittel und viele weitere Aspekte werden dabei individuell entschieden.