Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

Selbstlernen

Zur Themen-Übersicht

Ranking: Top 10 Soft-Skills-Kurse in deutschen Unternehmen

Rhetorik, Verhandlungsgeschick oder Konfliktlösungskompetenz: Welche „Soft Skills“-Kurse sind in deutschen Unternehmen am stärksten gefragt?

40 Business Angel glauben an das neue Start-up Junto

Ganz frisch am Markt und schon eine Finanzierung: Ein Berliner Ed-Tech-Start-up sichert sich 1,2 Millionen Euro. Hinter dem Unternehmen stecken erfahrene Gründer.

Fit machen für die Berufsfelder der Zukunft

Von Business Development bis IT Security Management – Expertise ist gefragt. WINGS, Deutschlands beliebtester Fernstudienanbieter, zeigt wie´s geht.

Learning Days: Wie Microsoft Mitarbeitende zum regelmäßigen Lernen bringt

Zehn Tage pro Jahr werden bei Microsoft Deutschland dem Lernen gewidmet. Dabei produzieren die Mitarbeitenden die Lerninhalte und bestimmen die Themen selbst.

Round Table Weiterbildung: Mut zum Experiment

In der Pandemie hat sich die virtuelle Weiterbildung bewährt. Verdrängt sie das Lernen im Präsenzformat? Das erörterten die Learning-Experten beim Round Table.

„Begeisterung ist der Schlüssel fürs Lernen“

Auf dem HR-Summit gaben drei Organisationen – aus Wirtschaft und öffentlichem Dienst – Einblicke in ihr Weiterbildungskonzept.

So motivieren Sie Mitarbeiter, sich mit Daten auseinanderzusetzen

Die Arbeit mit Daten gehört in immer mehr Jobs zum Alltag. Und doch verfügen nur wenige Mitarbeiter über die nötige Datenkompetenz. Was können HR und Führungskräfte tun, um bestehende Berührungsängste abzubauen?

Gamification: So fördern Sie die Produktivität ihrer Belegschaft spielerisch

Gamification – also die Motivation durch Spiele und Belohnungssysteme – kann die Produktivität und den Zusammenhalt der Belegschaft steigern. Aber warum ist das so? Und wie implementiert und etabliert man solche spielerischen Lösungen im Unternehmensalltag?