Adam Kurcharski
The Rules of Contagion
Why Things Spread – and Why They Stop
Das Timing von Adam Kucharski, Dozent an der London School of Hygiene and Tropical Medicine, hätte passender nicht sein können: Der Titel erschien kurz vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Europa. Wer die Mechanismen von Epidemien verstehen will, braucht dieses Buch. Kucharski erklärt, wie Verbreitung funktioniert, und das nicht nur am Beispiel von Krankheiten wie Ebola und Zika, sondern auch anhand von Gefühlen und Konzepten wie Einsamkeit. Wellcome Collection, Februar 2020, gebundenes Buch 17,58 €, E-Book 4,99 €, Hörbuch ab 9,95 €
Gerald Hüther
Wege aus der Angst
Über die Kunst, die Unvorhersehbarkeit des Lebens anzunehmen
Im vergangenen Jahr haben viele von uns eine elementare Erfahrung gemacht: Angst. Vor Covid-19, vor einem Wahlsieg Donald Trumps, vor dem Umbau oder gar der Insolvenz eines Unternehmens. Neurobiologe Gerald Hüther vermittelt Grundlegendes über ein Gefühl, das weder Personalwesen noch Führungskräften fremd sein sollte. Vandenhoeck & Ruprecht, September 2020, Taschenbuch 20 €, E-Book 5,99 €
Jens Nachtwei, Antonia Sureth
Sonderband Zukunft der Arbeit
Human Resources Consulting Review, Band 12
In den vergangenen 14 Monaten trugen Expertinnen und Experten am Lehrstuhl für Sozial- und Organisationspsychologie des Instituts für Psychologie der Humboldt-Universität Berlin im Zuge des Projekts deepR ihr Wissen in einem umfassenden Kompendium zusammen. Das kostenlose und ohne Registrierung herunterladbare E-Book enthält 122 Fachartikel mit Perspektiven aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Politik – ein reichhaltiger Schatz für alle im Personalwesen. Kostenloser Download unter www.sonderbandzukunftderarbeit.de
Sascha Lobo
Realitätsschock: Zehn Lehren aus der Gegenwart
(+ neu: Der Corona-Schock)
Das 2020 beherrschende Gefühl, die Welt geriete aus den Fugen, nennt Sascha Lobo Realitätsschock. Wer die Ängste seiner Mitarbeitenden ernst nimmt, bekommt hier einen Überblick über die größten aktuellen Sorgen vieler Menschen und was wir zusammen daraus lernen können. In einer kürzlich erschienenen Neuauflage ist ein Kapitel zur Corona-Pandemie enthalten (derzeit nur im E-Book). Kiepenheuer & Witsch, Oktober 2020, gebundenes Buch 22 €, Hörbuch 9,95 €, E-Book 5,99 €
Kyle Gabler, Kyle Gray, Allan Blomquist
Human Resource Machine
In der grauen Welt der Tomorrow Corporation sind Menschen Ressourcen im wörtlichen Sinn, die nicht weniger, aber auch nicht mehr als das tun, was die Vorgesetzten ihnen sagen. Das Spiel ist nicht nur ein fordernder Zeitvertreib, sondern vermittelt spielerisch Lektionen über Programmiersprachen, Kommunikation und Prozessoptimierung. Tomorrow Corporation, erhältlich für PC, iOS, Android, Linux und Nintendo Switch ab 4,49 €
Sven Lechtleitner
Smart Work Podcast
2020 war das Jahr der neuen Podcasts, und auch zu HR gibt es seit August etwas zum Nachhören. Sven Lechtleitner (der auch freier Mitarbeiter der Personalwirtschaft ist) spricht mit Expertinnen und Experten spricht über besseres Arbeiten – aus Sicht von Unternehmen, aber auch Mitarbeitenden und Selbstständigen. Die einzelnen Ausgaben beschäftigen sich mit Themen wie Produktivität, Agilität, Social Collaboration und New Work. smartworkpodcast.podigee.io, auch auf Spotify und Deezer verfügbar