Aktuelle Ausgabe

Newsletter

Abonnieren

HR Excellence Awards 2019 verliehen

Die HR Excellence Awards 2019 in einer Reihe
Die diesjährigen HR Excellence Awards gingen wieder an KMU und Großunternehmen.
Foto: © Quadriga / Jana Legler

Der HR Excellence Award 2019 für eine zukunftsfähige Personalarbeit wurde am 22. November in Berlin  in 25 Kategorien verliehen, unter anderem Recruiting, Employer Branding, Führungskräfte- entwicklung, HR-Software und Change Management. Vergeben wird der Preis von der Quadriga Media Berlin GmbH und dem Fachmagazin Human Resources Manager. Eine Jury, bestehend aus HR-Experten verschiedener Unternehmen, bewertete die eingereichten Projekte nach vier Kriterien: Innovation und Kreativität, Strategie, Effizienz und Ergebnis sowie Wirksamkeit.

Von Schülermarketing bis Führungskräfteentwicklung

Einige Beispiele der prämierten Projekte: Den Award in der Kategorie Azubi-Marketing Konzerne holte sich Aldi Süd. Mit einer Schülerkampagne auf Tiktok erreichte das Unternehmen über eine Million Impressions, 50 000 Views und knapp 20 000 Likes innerhalb von vier Tagen. Gewinner in der Katgeorie KMU Mitarbeiterengagement wurde Borisgloger mit „Ask the team: Die Gehaltsgilde“. Dabei entscheidet eine aus Mitarbeitern bestehende Gehaltsgilde nach transparenten Kriterien, wer wie viel Geld verdient. Avaloq und die Agentur Resourcesful Human überzeugten die Jury mit ihrem Projekt „VR Dive“, das sich an eine Begebenheit beim Militär anlehnt, gleich zweimal nominiert war und den Preis in der Kategorie KMU Führungskräfteentwicklung gewann. In einer Virtual-Reality-Simulation erleben die Nutzer die Geschichte von Captain David Marquet, der aus der schlechtesten Mannschaft das beste Nuklear-U-Boot in der Geschichte der Navy machte, indem er keine Befehle mehr erteilte.

Mehr Informationen über alle diesjährigen Preisträger gibt es > hier.