Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Catrin Behlau

Catrin Behlau koordiniert die Magazinproduktion der Personalwirtschaft organisatorisch und thematisch. Sie leitet gemeinsam mit Matthias Schmidt-Stein die Redaktionen der HR-Medien von F.A.Z. Business Media. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen im Berufsbild HR.

„HR Reinvented“: Hat HR eine Zukunft? 

Wie kann die Personalabteilung Transformation in Unternehmen gestalten? Und muss sich HR dafür neu erfinden? Darum geht es im Buch „HR Reinvented“. In Köln wurden seine Thesen diskutiert.

„Wie ein Klassentreffen“: So war die Premiere des HR Forum Banking

Von Recruiting bis Vergütung: Die Themen beim ersten HR Forum Banking waren so zahlreich wie die Herausforderungen der Branche. Unser Event-Bericht.

So war die Agile HR Conference 2025

Nachhaltige Strategien entwickeln - trotz oder gerade während einer Krise: Die Herausforderungen von HR während volatilen Zeiten stand bei der Agile HR Conference in Köln im Fokus.

Hays-Fachkräfte-Index: Personalmarkt für HR weiter schwierig

Die Nachfrage nach Personalerinnen und Personalern war im ersten Quartal des Jahres weiterhin sehr verhalten. Das zeigt der Hays-Fachkräfte-Index. Die Details, exklusiv bei uns.

„Interkulturelle Kommunikation bleibt Bestandteil unseres Lebens“ 

Im Arbeitsalltag müssen Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammenarbeiten. Wie wichtig dabei interkulturelle Kommunikation ist, erklärt Prof. Dr. Katharina von Helmolt.

„Wir denken Projektmanagement und Personalarbeit zusammen“ 

Bei Bürkert ist HR früh in strategische Entscheidungen involviert. Denn Transformation gelingt nur, wenn man Personal und Organisation zusammen denkt, sagt Personalchefin Meike Querengässer.

„Wir müssen in die Beschäftigungsfähigkeit investieren“

Kollegialität, KPIs und Karriereförderung – HR muss sich breit aufstellen, um die wirtschaftlichen Herausforderungen zu meistern. CHRO Saba Kascha, erklärt, wie Canon Deutschland vorgeht.

STIHL-CHRO: „ESG darf keine Mode sein“

Das Industrieunternehmen STIHL hat sich hohe ESG-Ziele gesetzt und holt dafür auch die Wissenschaft an Bord. Personalvorstand Michael Prochaska erklärt, was das für das Unternehmen und HR bedeutet.

HR und Rechtsabteilung: So gelingt die Zusammenarbeit

Personalarbeit ist ohne rechtliche Unterstützung nicht mehr denkbar. Martina Seidl, Leiterin der Rechtsabteilung bei Giesecke+Devrient, erklärt, wie die Abteilungen zusammenrücken.