Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Catrin Behlau

Catrin Behlau koordiniert die Magazinproduktion der Personalwirtschaft organisatorisch und thematisch. Sie leitet gemeinsam mit Matthias Schmidt-Stein die Redaktionen der HR-Medien von F.A.Z. Business Media. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen im Berufsbild HR.

„HR ist prädestiniert, die Vernetzung im Unternehmen voranzutreiben“

Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit wird immer wichtiger. Dieter Kern von PwC Strategy& erklärt, welche zentrale Rolle HR dabei spielt.

Zusammenarbeit im Unternehmen: HR muss raus aus dem Silo

In der Transformation braucht es eine völlig neue Zusammenarbeit der unterschiedlichen Unternehmensabteilungen. Wieso und wie HR hier zum Dreh- und Angelpunkt werden kann.

„Wir alle müssen die Stimme für unsere Demokratie erheben!“

Die Wirtschaft in der Krise, HR unter Kostendruck, KI auf dem Vormarsch: Ralf Steuer, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Personalführung erklärt, was auf Personalabteilungen zukommt.

„HR muss sich die Hände schmutzig machen“

Der Sparzwang trifft viele Personalabteilungen – die Aufgaben werden komplexer. Wie HR sich hier gut positioniert, erklärt Inga Dransfeld-Haase, Präsidentin des Bundesverbandes der Personalmanager*innen.

Das kommt 2025 auf HR zu

Es sind herausfordernde Zeiten für HR – aber auch spannende. Selten war die Chance so groß, die Arbeitswelt von morgen zu gestalten. Welche Herausforderungen müssen zuerst angegangen werden?

Selma Sadikovic: „Mein Hauptjob ist mein Dasein als Head of HR“

Selma Sadikovic ist Head of HR bei zwei Douglas-Marken und Beraterin. Wie ihr diese Doppelrolle durch Planung und Priorisierung gelingt, erklärt sie im Lebenslauf-Interview.

„Arbeitsintensität und Arbeitslast haben zugenommen“

Nils Backhaus erforscht die psychischen Auswirkungen von Arbeitszeit. Im Interview spricht er unter anderem darüber, warum Flexibilität nicht nur positiv ist.

Arbeitszeit und Zeiterfassung: Das sind die Herausforderungen

Es braucht mehr Arbeit für das Wirtschaftswachstum – stimmt das? Und ist das Prinzip Zeit gegen Geld eigentlich noch aktuell? Ein Überblick.

Schwache Konjunktur schlägt auf den HR-Jobmarkt durch

Die Nachfrage nach Personalerinnen und Personalern sinkt weiter deutlich. Das zeigt der aktuelle Hays-Fachkräfteindex. Wir erklären die Hintergründe und was die Zahlen für HR-Abteilungen bedeuten.