Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Catrin Behlau

Catrin Behlau koordiniert die Magazinproduktion der Personalwirtschaft organisatorisch und thematisch. Sie leitet gemeinsam mit Matthias Schmidt-Stein die Redaktionen der HR-Medien von F.A.Z. Business Media. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen im Berufsbild HR.

Negen Poovan-Münstermann: „In Vielfalt liegt großes Potenzial“

Schon früh fand Negen Poovan-Münstermann ihren Weg in die Pharmaindustrie. Seit einem Jahr ist sie Personalchefin bei Novartis Deutschland.

Was ist eigentlich Core HR?

Als Kern der Personalarbeit gilt die Administration der Beschäftigten. Doch die droht in der Fülle an weiteren – vermeintlich wichtigeren – Aufgaben in den Hintergrund zu rücken.

Worauf es beim Employer of Record ankommt

Employer of Record versprechen eine einfache Lösung für den Fachkräftemangel. Doch damit das gelingt, gilt es einiges zu beachten.

Transfergesellschaft: Von einer Branche in eine andere qualifizieren

Transfergesellschaften können eine zentrale Rolle bei der Transformation spielen – wenn sie ihre Stärken bei der Qualifizierung ausspielen. Dr. Gert Beelmann, Vorstandsmitglied des BVTB, erklärt wie.

„Talente aus der Automotive- werden in die Tech-Industrie abwandern“

Die Automobilindustrie steht vor einem massiven Fachkräftemangel. Das zeigt eine Untersuchung von PwC. Dieter Kern erklärt, was das für HR bedeutet.

Sonderregeln in der Gewerkschaft – was heißt das für Unternehmen?

Mitglieder der Gewerkschaft IGBCE bekommen zukünftig durch den neuen Flächentarifvertrag einen arbeitsfreien Tag mehr. Was dahinter steckt und was es für Arbeitgeber bedeutet.

„Eine gute Leaderin ist nicht zwingend laut und extrovertiert“

In der Nationalmannschaft bilden Fußballer und Fußballerinnen oft für nur kurze Zeit ein Team. Wie funktioniert hier Führung? Die ehemalige Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg im Interview.

Juli/August-Magazin: Wie können wir mit mentaler Belastung umgehen?

Mentale Gesundheitsprobleme nehmen zu, gleichzeitig klagen Mitarbeitende vielerorts über Stress und eine zu hohe Arbeitsbelastung. Wie hängt beides zusammen und was kann HR tun?

1997: Willkommen im Internet

Heute ist das Internet aus der Personalarbeit nicht mehr wegzudenken. 1997 war das noch anders, wie ein Rückblick zeigt.