Aktuelle Ausgabe neu

Newsletter

Abonnieren

Catrin Behlau

Catrin Behlau koordiniert die Magazinproduktion der Personalwirtschaft organisatorisch und thematisch. Sie leitet gemeinsam mit Matthias Schmidt-Stein die Redaktionen der HR-Medien von F.A.Z. Business Media. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen im Berufsbild HR.

Jahressteuergesetz: Das bedeutet das Mobilitätsbudget für Unternehmen

Im Jahressteuergesetz 2024 ist eine pauschale Versteuerung von Mobilitätsbudgets vorgesehen. Wir zeigen, warum das nur bedingt eine Vereinfachung bedeutet und wie sich HR darauf einstellen kann.

„Bei dm war Personal immer Teil der Geschäftsführung“

Christian Harms, Geschäftsführer Personal und Arbeitsdirektor bei dm, erklärt im Interview, wie Personalarbeit über Tausende Märkte hinweg gelingen kann.

Auslandsentsendung: „Unternehmen müssen ehrlich nach innen blicken“

Die weltweiten Krisen beeinflussen auch die Entsendung von Mitarbeitenden ins Ausland. Wolfgang Hofmann erklärt im Interview, wie Unternehmen ein robustes Krisenmanagementsystem schaffen.

So hat sich HR im Laufe der Zeit verändert

Das Personalwesen kann auf eine über 150 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Auffällig dabei: Trotz aller Umbrüche bleiben die Kernthemen die gleichen.

Schicht im Schacht: Lernen von Onkel Dagobert und König Fußball

Die Schicht im Schacht bot einen bunten Strauß an Themen aus dem Recruiting. Das Klassentreffen der Recruiting-Szene überzeugte aber auch mit Ruhrpottcharme und entspannter Atmosphäre.

Wie die Automobilindustrie Transformation gestaltet

Kaum eine Branche war und ist so von der Transformation geprägt wie die Automobilindustrie. Das stellt die HR-Abteilungen vor große Herausforderungen – bietet aber auch Chancen.

Mai-Magazin: Die große Jubiläumsausgabe 

Die Personalwirtschaft wird 50 Jahre alt! Wir schauen in der Mai-Ausgabe auf ein halbes Jahrhundert HR-Arbeit zurück – aber auch nach vorn.

„Wir werden das hinbekommen“

ZF-Personalvorständin Lea Corzilius und Trumpf-Personalvorstand Oliver Maassen sprechen im Doppelinterview über die Vergangenheit und die Zukunft von HR – und warum Schwarzmalerei nichts bringt.

1990: Aufbruch und Unsicherheit

1990 das Jahr der Wiedervereinigung. Die Wiedervereinigung stellte nicht nur die Politik vor Herausforderungen, sondern auch die Personalarbeit.