Cliff Lehnen war bis März 2023 Chefredakteur der Personalwirtschaft und unter anderem spezialisiert auf die Themen Organisationsentwicklung, Unternehmenskultur, Innovations- und Veränderungsmanagement.
Tag drei der Zukunft Personal Europe bricht an und hat wieder Vorträge, Gespräche und Netzwerkgelegenheiten in petto. Damit Sie nichts verpassen, halten wir im Live-Ticker interessante Momente fest.
Die DGFP feiert ihr siebzigstes Jubiläum – dabei hatten Kritiker sie vor Jahren schon totgesagt. Ihr gelingt, was ihr viele Geburtstagskinder neiden: Sie wirkt frischer als noch vor fünf Jahren.
Beim 30. Deutschen Personalwirtschaftspreis 2022 im September und beim 13. Deutschen HR Summit im Oktober trifft sich die Personalmanagement-Szene. HR-Professionals nehmen kostenfrei teil. Sichern Sie jetzt Ihren Platz!
In den Aufsichtsräten deutscher DAX-Unternehmen mangelt es an HR-Fachkompetenz. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Analyse der Hochschule Ludwigshafen, die uns exklusiv vorliegt.
Götz Werner wird fehlen. Er war ein Vordenker für Wirtschaft und Gesellschaft mit klaren, menschenzentrierten Führungsprinzipien. Was uns bleibt, ist sein Zutrauen.
Wie gelingt es, neben der Arbeit als HR Director noch Austausch- und Informationsveranstaltungen zu organisieren und ein Buch zu schreiben? Unser Podcast-Gast Jannis Tsalikis verrät, wie er verschiedene Projekte jongliert, und auch, dass er trotz seiner starken Präsenz in der HR-Szene Bammel vor dem Rampenlicht hat.
Die Personalabteilung steht im Zentrum des Wandels der Arbeitswelt – und muss sich dabei selbst neu justieren. Wie, das zeigt unsere Studie „Hybrid HR“.