Zu einer familienfreundlichen Kultur gehört es auch, die Mitarbeitenden bei der Kinderbetreuung zu unterstützen. Dafür muss nicht gleich ein Betriebskindergarten gegründet werden.
Bei neuen Vergütungsformen und Benefits müssen Comp-&-Ben-Experten auch den arbeitsrechtlichen Rahmen berücksichtigen. Den hat der Koalitionsvertrag teilweise neu abgesteckt.
Jeden zweiten Freitag haben Beschäftigte bei Crossengage frei. Wie gelingt es dem Arbeitgeber, die Work-Life-Balance der Mitarbeitenden zu verbessern und wirtschaftlich zu wachsen?
Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerden gegen die einrichtungsbezogene Impfpflicht abgewiesen. Der Schutz von vulnerablen Gruppen komme an erster Stelle.
Bei der Investmentbank Goldman Sachs gibt es jetzt kein Limit mehr bei den Urlaubstagen – zumindest auf den höheren Hierarchieebenen. Ist das mit dem deutschen Arbeitsrecht vereinbar?
Immer mehr Mitarbeitende und Führungskräfte empfinden Vielfalt innerhalb der Belegschaft als positiv. Auf diese Haltung folgen allerdings vielerorts wenig Taten.
Frauen sollen bei starken Periodenschmerzen von der Arbeit befreit werden. Dies sieht ein neuer Gesetzesentwurf in Spanien vor. Hierzulande ist das Thema wenig präsent.
Der HR-Experte wird Personalvorstand beim Lebensmittelkonzern Schwarz Dienstleistungen und soll ab Sommer 2022 dessen weltweite Personalpolitik neu aufstellen.